Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. contact.bauhaus 3 | summaery2020
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

contact.bauhaus 3 | summaery2020

Oops, an error occurred! Request: 2bf4f8ad9394c

summaery2020 remote | digital – vernetzt – nah

DE | EN

Liebe Alumni, liebe Freunde der Bauhaus-Universität Weimar,

in diesem Sommer lädt die Bauhaus-Universität Weimar unter der Federführung der Fakultät Bauingenieurwesen vom 30. Juli bis 2. August zu ihrer Jahresschau »summaery2020 remote« ein. Das diesjährige Motto greift aktuelle Diskurse, Positionen, Arbeiten und Projekte aus Forschung und Lehre auf und präsentiert sich in völlig neuem Gewand: digital, vernetzt, nah. Wir laden Sie herzlich ein, an diesem außergewöhnlichen »Experiment Bauhaus« teilzuhaben. Erleben Sie Ihre Alma Mater, wo immer Sie sind. Laden Sie Ihre Familie und Ihre Freund*innen ein. In diesem Jahr kommen wir zu Ihnen.

Ihr Alumni-Team

So wird die summaery2020 remote

Anfang Mai 2020 startete das erste digitale Semester an der Bauhaus-Universität Weimar. Innerhalb kürzester Zeit wurden kreative Lösungen für ortsunabhängiges Arbeiten, »remote work«, gesucht, erprobt, verworfen und verbessert. Ein kontinuierlicher Prozess, der an den Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Medien sowie Kunst und Gestaltung in zahlreiche Projekte mündet. Neue Formate, neue Themen, neue Räume und neue Herangehensweisen sind das Ergebnis dieser herausfordernden Zeit, welche im Rahmen der Jahresschau »summaery2020 remote« virtuell und im Stadtraum Weimar erkundet werden können.

DIGITAL | Alles bleibt anders

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind weltweit spürbar. »Abstandhalten« und »Social Distancing« haben unser Zusammenleben verändert und völlig neue Fragestellungen auf das Tableau von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft gebracht. An der Bauhaus-Universität Weimar begreifen wir die Krise jedoch auch als Chance: Mit der Digitalisierung von Forschung und Lehre entstehen neue Formen der Interaktion, des Entwicklungs- und Kreationsprozesses sowie im Zusammenhalt von Lehrenden und Studierenden.

VERNETZT | Wir gehen auf Tuchfühlung…

…und halten trotzdem Abstand. Es ist nicht leicht über digitale Formate Nähe zu erzeugen, aber Sicherheit hat in der aktuellen Situation oberste Priorität. Vertraute Einblicke gewähren wir Ihnen trotzdem: Feiern Sie mit uns live am Bildschirm, entdecken Sie spannende Projekte auf virtuellen Rundgängen oder treten Sie mit Studierenden und Lehrenden der Bauhaus-Universität Weimar über Online-Seminare oder Chats in Kontakt. Stöbern Sie in Ruhe, aber verpassen Sie keine Online-Live-Events wie z.B. unsere Eröffnungsveranstaltung. 

NAH | Nur einen Klick entfernt

2020 bringen Lehrende und Studierende die summaery direkt in Ihr Wohnzimmer: Zentraler Veranstaltungsort ist die Webseite der Bauhaus-Universität Weimar. Ab dem 30. Juli finden Sie hier Einblick in studentische Projektarbeiten in Form von Multimedia-Ausstellungen, Foto- und Videodokumentationen sowie Online-Events. Darüber hinaus können Sie einige Projekte an ausgewählten Orten der Stadt Weimar besichtigen.

Eröffnungs-Event mit Gästen

Let's talk about summaery

Eröffnet wird die summaery2020 remote am Donnerstag, 30. Juli, mit einem Programm per Livestream. Prof. Dr. Winfried Speitkamp, Präsident der Bauhaus-Universität Weimar, begrüßt um 17 Uhr alle digital zugeschalteten Besucher*innen. Im Anschluss diskutieren zahlreiche Talkgäste zu aktuellen Themen. Parallel werden summaery-Projekte vorgestellt und Liveschaltungen zu Projekteröffnungen gestreamt. Die Musik kommt in diesem Jahr von der Weimarer New Wave- und Synth-Pop-Band iULL.

Eröffnungs-Talk mit Gästen am 30. Juli, 17 Uhr per Live-Stream aus der Universitätsbibliothek | Moderation: Jasper Andresen | Musik: iULL

PROJEKTE  |  VERANSTALTUNGEN  |  KONTAKTE

Sie können sich gern die summaery-Plakate ausdrucken. Die Dateien sind zum Ausdruck auf A3 und A4 angelegt. Hier geht es zum Download.

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv