IFD:Designing For Action/Nutzerforschung

From Medien Wiki

Aufgabenstellung

Hier eure Hausaufgaben: Bis in spätestens 2 Wochen sollen alle Interviews im Kasten sein - d.h. ihr habt die Resultate und die dadurch beeinflussten Entscheidungen ausformuliert vor euch. (Zum ausformulieren nächste Woche mehr)

Bis Mittwoch nächste Woche sollt ihr:

  • Pro Person zwei Interviewpartner vorweisen können. Achtet Darauf passende Nutzer zu finden. Wenn ihr z.B. Zitate und Referenzen sammel unterstützen wollt sollten eurer Nutzer z.B. Erfahrungen im wiss. Arbeiten haben, oder sonstige Motivation um Zitate und Referenzen zu sammeln.
  • Beispielfragen: Sammelt ein paar Fragen, die ihr in den Interviews stellen könntet.

Jeder sollte mindestens eine Frage beisteuern.

Obwohl ihr euch in den Interviews nicht nach einem festen Plan richtet ist es sehr hilfreich, sich vorher Gedanken darüber zu machen.

Fragen, für die Interviews

Ich habe als Hilfe mögliche Bereichen für die Fragen angegeben - ihr könnt die Kategorien gerne erweitern oder Fragen hinzufügen, die nicht in deie Kategorien passen.

Bookmarks

Warum wird gebookmarkt

  • Was für Seiten sind in Ihren Bookmarks? (Jan D.)
  • Folgefrage:Warum diese Seiten? (Jan D.)

Was wird erinnert

  • Wie erkennen sie Ihre bookmarks wieder? (Alex V.)
  • Folgefrage: Editieren sie den Titel Ihrer bookmarks? (Alex V.)
  • Folgefrage: Würde Ihnen eine Visualisierung (z.B. Farbe) helfen, Inhalt und URL leichter zu verbinden? (Alex V.)
  • Halten sie Screenshots für ein probates Mittel die gewünschte Seite(n) schneller wiederzufinden? (Alex V.)

Was für Probleme treten auf

Aktionen

Welche Webdienste werden genutzt?

  • Nutzen Sie Dienste wie Flickr, Wikipedia,...? (Jan D.)
  • Folgefrage: Verstehen Sie bookmarks als "Privatsache" oder teilen Sie sie öffentlich/ in Nutzergruppen? (Alex V.)
  • Folgefrage: Vertrauen Sie diesen Diensten? (Sicherheitsaspekt) (Alex V.)

Wofür und in welchen Situationen?

Was stört die Nutzer?

Interviewresultate