SCC-Services: Difference between revisions

From Medien Wiki
Line 65: Line 65:
eingegeben werden. Es erscheint dann die MAC-Adresse der Netzwerkkarte im Format xx:xx:xx:xx:xx:xx. Diese Adresse kann man jetzt bei dem anzuschließenden Gerät einstellen in dem man
eingegeben werden. Es erscheint dann die MAC-Adresse der Netzwerkkarte im Format xx:xx:xx:xx:xx:xx. Diese Adresse kann man jetzt bei dem anzuschließenden Gerät einstellen in dem man
<pre>sudo ifconfig en0 lladdr xx:xx:xx:xx:xx:xx</pre> eingibt, gefolgt vom Administratorpasswort. Ob es geklappt hat kann man dann wiederrum mit dem ersteren Befehl überprüfen.
<pre>sudo ifconfig en0 lladdr xx:xx:xx:xx:xx:xx</pre> eingibt, gefolgt vom Administratorpasswort. Ob es geklappt hat kann man dann wiederrum mit dem ersteren Befehl überprüfen.
== Proxy Server ==
Speziell bei Computern im Uni-Netz, welche eine feste IP haben, lohnt es sich ggf. den Proxyserver der Uni zu verwenden um nicht mit der individuellen IP für alle besuchten websites erkennbar zu sein. Der Proxyserver ist proxy.uni-weimar.de auf dem Port 8080. Ein (Web-)Proxy lässt sich entweder Systemweit in den Systemeinstellungen, ODER für einen Browser einstellen. In Firefox findet sich das unter Einstellungen → Erweitert → Netzwerk → Verbindung → Einstellungen... → Manuelle Proxy-Konfiguration


== Passwort ändern ==
== Passwort ändern ==
Das Login-Passwort der Uni muss immer mal geändert werden. Man merkt es daran, das der Mailclient oder auch webmail.uni-weimar.de sagen: "Dein Passwort ist falsch". Der Zugang über VPN ist hiervon nicht betroffen (sehr schlau, schliesslich kann man das Passwort nur aus dem Uni-Netz ändern).
Das Login-Passwort der Uni muss immer mal geändert werden. Man merkt es daran, das der Mailclient oder auch webmail.uni-weimar.de sagen: "Dein Passwort ist falsch". Der Zugang über VPN ist hiervon nicht betroffen (sehr schlau, schliesslich kann man das Passwort nur aus dem Uni-Netz ändern).
Ob das "neue" Passwort identisch mit dem alten ist, wird nicht geprüft.
Ob das "neue" Passwort identisch mit dem alten ist, wird nicht geprüft.