Raumapparate/Dokumentation: Difference between revisions

From Medien Wiki
(Created page with '==Jörg Brinkmann: Crash! Boom! BAU! Flipper== right|thumb|250px|''Boing!'' This toy was a commissioned work for the Theaterhaus in Jena. It…')
 
m (fixed image name)
Line 111: Line 111:
==[[Heike Schwind]]: Lichtsäule==
==[[Heike Schwind]]: Lichtsäule==


[[Image:Different Light Appearance.jpg|right|thumb|250px|''Lichtsäule'']]
[[Image:Different_Light_Appearance.jpg|right|thumb|250px|''Lichtsäule'']]


Das Projekt mit dem Titel ''Lichtsäule'' ist als Interface Objekt im weitesten Sinne konzipiert. Es ermöglicht dem Benutzer als Akteur in einen Dialog mit dem Objekt zu treten welches als Reaktion eine Veränderung seines physischen Zustands durch verschiedene Lichtausstrahlungen erzeugt. Die Arbeit reflektiert die Strategien des “Dadaismus“ und nutzt diese in einer kontemporären Ausarbeitung.
Das Projekt mit dem Titel ''Lichtsäule'' ist als Interface Objekt im weitesten Sinne konzipiert. Es ermöglicht dem Benutzer als Akteur in einen Dialog mit dem Objekt zu treten welches als Reaktion eine Veränderung seines physischen Zustands durch verschiedene Lichtausstrahlungen erzeugt. Die Arbeit reflektiert die Strategien des “Dadaismus“ und nutzt diese in einer kontemporären Ausarbeitung.