Bureaucrats, emailconfirmed
1,221
edits
| m (→Proxy Server) |  (→WebDAV) | ||
| Line 25: | Line 25: | ||
| == WebDAV == | == WebDAV == | ||
| Mit dem Loginnamen erhält man auch Platz auf einem Netzlaufwerk, auf das man via WebDAV zugreifen kann.  | Mit dem Loginnamen erhält man auch Platz auf einem Netzlaufwerk, auf das man via WebDAV zugreifen kann. Ihr müsst dazu entweder im Uninetz oder im [[VPN-Clients_an_der_Bauhaus-Uni|Uni-VPN]] sein.  | ||
| Den nötigen Dialog, um deuch mit dem Laufwerk zu verbinden, ruft ihr so auf: | |||
| * OS X: im Finder im Menü „Gehe zu“ -> „Mit Server verbinden...“ | |||
| * Windows: Rechtsklick im Explorer, dann "Netzwerkadresse hinzufügen" im Kontextmenü | |||
| * Linux/Nautilus: Im Programmenü "Datei"->"Mit Server verbinden" | |||
| Es muss folgendes eingetragen werden: | Es muss folgendes eingetragen werden: | ||
| <pre>https://webspeicher.in.uni-weimar.de/fs/home/{fakultätskürzel}/{statuskürzel}/{loginname}</pre>        | |||
| wobei ''{fakultätskürzel}'' der Kennbuchstabe euer Fakultät ist (m für Medien) und ''{statuskürzel}'' der Buchstabe für eure Rolle an der Uni (s für Student, m für Mitatbeiter). ''login'' ist durch euren Loginnamen zu ersetzen. | |||
| Beispiel für einen Nutzer der Student ist, an der Fakultät Medien studiert und den Loginnamen zoki1532 hat: <pre>https://webspeicher.in.uni-weimar.de/fs/home/m/s/zoki1532</pre>  | |||
| [http://www.uni-weimar.de/cms/universitaet/zentrale-einrichtungen/servicezentrum-fuer-computersysteme-und-kommunikation/service/webdav.html Anleitung] | [http://www.uni-weimar.de/cms/universitaet/zentrale-einrichtungen/servicezentrum-fuer-computersysteme-und-kommunikation/service/webdav.html Anleitung] | ||