12,301
edits
mNo edit summary |
m (→Papers) |
||
(2 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
Line 6: | Line 6: | ||
Aktuelle Entwicklungen in der Technologie auf dem Gebiet der drahtlosen Kommunikation sowie in der Hirnforschung, die die Hirnaktivität zur Steuerung von Robotern nutzen, lassen die Visionen eines Hirns als elektrische Schaltzentrale, als Radar und Radio Station, in neuem Licht erscheinen. Feedbacksysteme, Bezug nehmend auf das, was Oswald Wiener 1965 in seinem Bioadapter als eine Art Junggesellenmaschine entwickelte, reagieren auf aktuelle Bedürfnisse und Hoffnungen, den eigenen Körper erweitern und transzendieren zu können. Körpersignale können in wahrnehmbare, physikalische Parameter verwandelt werden und so als Stimulanz dienen für neuartige künstlerische Erfahrungen. Das Projekt möchte durch das Entwickeln von interaktiven Installationen eine Brücke zwischen den Ursprüngen des Radios und neuen Formen der Medienkunst schlagen, wobei neue Technologien und wissenschaftliche Erkenntnisse eine Entscheidende Rolle spielen. In diesem Kontext werden namhafte Neurowissenschaftler und Medientheoretiker bei „mental radio“ zu Gast sein. Begleitende Fachkurse führen in die notwendigen technischen Kenntnisse ein. | Aktuelle Entwicklungen in der Technologie auf dem Gebiet der drahtlosen Kommunikation sowie in der Hirnforschung, die die Hirnaktivität zur Steuerung von Robotern nutzen, lassen die Visionen eines Hirns als elektrische Schaltzentrale, als Radar und Radio Station, in neuem Licht erscheinen. Feedbacksysteme, Bezug nehmend auf das, was Oswald Wiener 1965 in seinem Bioadapter als eine Art Junggesellenmaschine entwickelte, reagieren auf aktuelle Bedürfnisse und Hoffnungen, den eigenen Körper erweitern und transzendieren zu können. Körpersignale können in wahrnehmbare, physikalische Parameter verwandelt werden und so als Stimulanz dienen für neuartige künstlerische Erfahrungen. Das Projekt möchte durch das Entwickeln von interaktiven Installationen eine Brücke zwischen den Ursprüngen des Radios und neuen Formen der Medienkunst schlagen, wobei neue Technologien und wissenschaftliche Erkenntnisse eine Entscheidende Rolle spielen. In diesem Kontext werden namhafte Neurowissenschaftler und Medientheoretiker bei „mental radio“ zu Gast sein. Begleitende Fachkurse führen in die notwendigen technischen Kenntnisse ein. | ||
“Mental Radio” is the title of a book in witch Upton Sinclair documented in the 1930 his telepathic experiments with this wife. Similar experiments where done in the Sowjetunion in the beginning of the 20th, in witch the radio was compared to our brain, the electromagnetic waves related to mental processes. Today this old theories seems to be from new interest: new technologies like mobile devices and investigations in the domain of neuroscience as well as theories and methods of biofeedback allow to transpose inner body processes into audible and visible signals and to join science and art. | |||
[[ | [[/Arbeiten|Die entstandenen Arbeiten sind hier dokumentiert]]<br> | ||
Dazugehörig war das Werkmodul [[GMU:Signale aus dem Nichts|Signale aus dem Nichts]] | |||
* ''Prof. [[Ursula Damm]], Prof. [[Nathalie Singer]], [[Mareike Maage]]'' | * ''Prof. [[Ursula Damm]], Prof. [[Nathalie Singer]], [[Mareike Maage]]'' | ||
Line 64: | Line 65: | ||
[[GMU:EEG Sensoren|EEG]] & Co in der Sonifikation: | [[GMU:EEG Sensoren|EEG]] & Co in der Sonifikation: | ||
* „Interfacing the Brain Directly with Musical Systems: On Developing Systems for Making Music with Brain | * „Interfacing the Brain Directly with Musical Systems: On Developing Systems for Making Music with Brain Signals“, [http://cmr.soc.plymouth.ac.uk/publications/MirandaBrouse_leonardo_bci.pdf PDF] | ||
* „An instrument of sound and visual creation driven by biological signals“, [http://enterface.tel.fer.hr/docs/reports/P6-report.pdf PDF ] | * „An instrument of sound and visual creation driven by biological signals“, [http://enterface.tel.fer.hr/docs/reports/P6-report.pdf PDF ] | ||
* „Audiovisual Content Generation controlled by physiological signals for clinical and artistic applications“, [http://www.cmpe.boun.edu.tr/enterface07/outputs/final/p8report.pdf PDF] | * „Audiovisual Content Generation controlled by physiological signals for clinical and artistic applications“, [http://www.cmpe.boun.edu.tr/enterface07/outputs/final/p8report.pdf PDF] |