Line 1: | Line 1: | ||
Tap ist der Multitouch-Tisch der GMU Professur. Der Tisch wurde von Daniel Fischer für die Professur Systeme der virtuellen Realität von Bernd Fröhlich gebaut, und stand im VR-Lab der Fakultät Mediensysteme. Gegenwärtig befindet sich der Tisch in Raum 201 in der Marienstraße 7. | Tap ist der Multitouch-Tisch der GMU Professur. Der Tisch wurde von Daniel Fischer für die Professur Systeme der virtuellen Realität von Bernd Fröhlich gebaut, und stand im VR-Lab der Fakultät Mediensysteme. Gegenwärtig befindet sich der Tisch in Raum 201 in der Marienstraße 7. | ||
==Technische Daten== | ==Technische Daten== | ||
* Betriebssystem: Ubuntu Karmic 9.10 32bit | |||
* CPU: | |||
* Grafik: | |||
* Ram: | |||
* Auflösung: | |||
* Maße Tisch: | * Maße Tisch: | ||
* Maße Bild: | * Maße Bild: | ||
* | ===Software=== | ||
* | * Processing/Java | ||
* Flash | |||
* pd | |||
* Alle für Ubuntu kompilierten Sources (C, C++ ...) | |||
==Tracking Software== | ==Tracking Software== |
Revision as of 19:07, 29 January 2010
Tap ist der Multitouch-Tisch der GMU Professur. Der Tisch wurde von Daniel Fischer für die Professur Systeme der virtuellen Realität von Bernd Fröhlich gebaut, und stand im VR-Lab der Fakultät Mediensysteme. Gegenwärtig befindet sich der Tisch in Raum 201 in der Marienstraße 7.
Technische Daten
- Betriebssystem: Ubuntu Karmic 9.10 32bit
- CPU:
- Grafik:
- Ram:
- Auflösung:
- Maße Tisch:
- Maße Bild:
Software
- Processing/Java
- Flash
- pd
- Alle für Ubuntu kompilierten Sources (C, C++ ...)
Tracking Software
Geplant sind folgende Tracking Lösungen: