12,301
edits
(Created page with '* 1.Verwendung ca 4000 v.Chr. in Ägypten --> Meteoriteneisen * eigene Epoche (Eisenzeit) * 4.häufigstes Element der Erdhülle(4,7%) * vor eisenzeit aber wertvoller als gol…') |
mNo edit summary |
||
(4 intermediate revisions by one other user not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
* 1.Verwendung ca 4000 v.Chr. in Ägypten --> Meteoriteneisen | * 1.Verwendung ca 4000 v.Chr. in Ägypten --> Meteoriteneisen | ||
* eigene Epoche (Eisenzeit) | * eigene Epoche (Eisenzeit) | ||
* 4.häufigstes Element der Erdhülle(4,7%) | |||
* vor eisenzeit aber wertvoller als gold weil schwer gewinnbar (nur meteoriten) | |||
* | ===Erdmagnetfeld=== | ||
* Vermutlich durch Flüssige Eisenströme im Äußeren Kern hat Erde Magnetfeld | |||
* Seit den Vermessungen aus dem Jahre 1830 hat sich die Stärke des Erdmagnetfeldes um fast 10 Prozent verringert, in den letzten hundert Jahren allein um etwa 6 Prozent. | |||
* Umpolung ca alle 250000 Jahre weniger sonnenwindschutz (mehr mutation, evtl antrieb der evolution?) | |||
* | ===Blut=== | ||
* Essentiell für Blutbildung. | |||
* Zentralatom in sog. „Hämen“ Teil des Hämoglobins | |||
* Bewirkt rote Färbung (bei allen Wirbeltieren – bei Kopffüßern/Spinnen statt Eisen Kupfer -> blut bläulich) | |||
* Ohne Hämoglobin kein Sauerstofftransport --> keine Atmung | |||
* Aufbau Blut: | |||
2 Teile: 55% Plasma und 44% Hämatokrit | |||
Hämatokrit besteht zu 96% aus Erythrozyten (Rote Blutkörperchen) | |||
Erythrozyten bestehen zu 35% aus Hämoglobin (mit Eisen als Zentralatom) | |||
* Erythrozyten: Lebensdauer ca 120 tage | |||
* | * Kulturell: | ||
Blut seit jeher gleichbedeutend mit Leben | |||
Magische Kräfte zugeschrieben | |||
Mensch aus dem Blut der Götter erschaffen (griechische und germanische mythologie) | |||
Im Alten Testament findet sich die Vorstellung, die Blut mit Leben oder Seele gleichsetzt. | |||
Blut Christi im heiligen Gral | |||
Blut und Märchen Sagen Legenden | |||
Vampirkult | |||
Literatur (Faust unterschreibt Teufelspakt mit Blut) | |||
'''Mögliche Oberthemen:''' Blut, (Magnetismus) | |||
Quellen: | '''Quellen:''' | ||
* Doz. Dr. rer. nat. habil. Siegfried Engels und Dr. rer. nat. Alois Nowak (1971): Auf der Spur der Elemente. Leipzig (Verlag für Grundstoffindustrie) | * Doz. Dr. rer. nat. habil. Siegfried Engels und Dr. rer. nat. Alois Nowak (1971): Auf der Spur der Elemente. Leipzig (Verlag für Grundstoffindustrie) | ||
* http://de.wikipedia.org/wiki/Eisen | * http://de.wikipedia.org/wiki/Eisen | ||
* http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4moglobin | * http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4moglobin | ||
* http://de.wikipedia.org/wiki/Erdmagnetfeld | |||
* http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4me_%28Stoffgruppe%29 | |||
* http://de.wikipedia.org/wiki/Blut | |||
* http://de.wikipedia.org/wiki/Erythrozyten | |||
* http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4molyse | |||
* http://de.wikipedia.org/wiki/Kulturgeschichte_des_Blutes | |||
{{Template:ChemElement}} |