Bureaucrats, emailconfirmed
1,221
edits
(2. update nach test.) |
No edit summary |
||
| Line 1: | Line 1: | ||
= Arbeitsbuch Human Centered Design Research = | |||
Das Arbeitsbuch hilft beim Organisiseren, Dokumentieren und Reflektieren eurer Arbeit.Ich habe es erstellt, weil man ohne Erfahrung leicht Dinge übersieht die man hätte tun sollen oder Informationen nicht aufschreibt, die für spätere Schritte wichtig sind. | |||
'''Das Arbeitsbuch soll ausgedruckt werden''' | |||
== Designziel == | == Designziel == | ||
| Line 39: | Line 45: | ||
== Über die Tätigkeiten/Motivationen/Probleme welcher Personen oder "Zielgruppe" wüsstet Ihr gerne besser Bescheid? == | == Über die Tätigkeiten/Motivationen/Probleme welcher Personen oder "Zielgruppe" wüsstet Ihr gerne besser Bescheid? == | ||
meine Ideen: | meine Ideen: - ___________________________? | ||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
| Line 56: | Line 62: | ||
Möglichkeiten sind z.B. Piazza, Aushänge, vorsprechen in Seminaren oder Vorlesungen, persönlich anschreiben... | Möglichkeiten sind z.B. Piazza, Aushänge, vorsprechen in Seminaren oder Vorlesungen, persönlich anschreiben... | ||
eigene Ideen: | eigene Ideen: - ___________________________? | ||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
| Line 107: | Line 113: | ||
* Sei neugierig und Frage nach! | * Sei neugierig und Frage nach! | ||
* Keine Beeinflussung des Nutzers in Richtung einer Idee, die du oder jemand aus dem Team favorisieren. | * Keine Beeinflussung des Nutzers in Richtung einer Idee, die du oder jemand aus dem Team favorisieren. | ||
* Das Beobachtung und Interview dienen ''nicht'' dem Überprüfen von Annahmen (wie ein Fragebogen), sondern dem Verstehen der Welt des Nutzers. | * Das Beobachtung und Interview dienen ''nicht'' dem ''Überprüfen'' von Annahmen (wie ein Fragebogen), sondern dem ''Verstehen'' der Welt des Nutzers. | ||
=== Dinge die mir aufgefallen sind – nach Beobachtung/Interview === | === Dinge die mir aufgefallen sind – nach Beobachtung/Interview === | ||
| Line 157: | Line 163: | ||
=== Beobachtungen und Aussagen === | === Beobachtungen und Aussagen === | ||
''Es geht darum, Zusammenhänge anhand der Aussagen und Beobachtungen zu erkennen. Arbeitet gemeinsam, denn die Ergebnisse sind | ''Es geht darum, Zusammenhänge anhand der Aussagen und Beobachtungen zu erkennen. Arbeitet gemeinsam, denn die Ergebnisse sind Basis für eure kommenden Designs'' | ||
* ☐ Hört die Aufnahmen eurer Interviews gemeinsam an oder erzählt (wenn es weniger als 2 Tage her ist) euere Interviews ausführlich nach. | * ☐ Hört die Aufnahmen eurer Interviews gemeinsam an oder erzählt (wenn es weniger als 2 Tage her ist) euere Interviews ausführlich nach. | ||
| Line 163: | Line 169: | ||
* ☐ Finde Zusammenhänge: Arbeitet mit Beobachtungen und Nutzeraussagen. Suche nach Zusammenhängen zwischen Handlungen, Emotionen, Bedürfnissen, Werkzeugen/Programmen und Problemen | * ☐ Finde Zusammenhänge: Arbeitet mit Beobachtungen und Nutzeraussagen. Suche nach Zusammenhängen zwischen Handlungen, Emotionen, Bedürfnissen, Werkzeugen/Programmen und Problemen | ||
z.B. (zu dem Interviewthema: "Recherchieren in der Bibliothek" | z.B. (zu dem Interviewthema: "Recherchieren in der Bibliothek" * Die lauten Schritte auf dem Parkett stören beim Lesen. * Am liebsten setzen sich Alex abseits, denn so kann er sich besser konzentrieren. | ||
* Die lauten Schritte auf dem Parkett stören beim Lesen. | |||
* Am liebsten setzen sich Alex abseits, denn so kann er sich besser konzentrieren. | |||
''Nutze ein eigenens Blatt oder füge deine Zusammenhänge am Computzer ein'' | ''Nutze ein eigenens Blatt oder füge deine Zusammenhänge am Computzer ein'' | ||
| Line 176: | Line 180: | ||
=== Gruppieren === | === Gruppieren === | ||
* Suche nach Beobachtungen und Nutzeraussagen die gleiche oder ähnliche Zusammenhänge ausdrücken, und lege sie zueinander.* | |||
* Fasse die Aussage der Zetteln in einer "Erkenntnis" zusammen (diese kann selber wieder eine Aussage über einen Zusammenhang sein).* | |||
* Wenn ihr die Analyse nicht komplett zusammen gemacht habt, sorgt dafür, das alle Zusammenhänge aus den Einzelanalysen zusammengetragen werden* | |||
* | |||
Beispiel: * '''Erkenntnis: Der Leseort soll ungestört sein''' * Die lauten Schritte auf dem Parkett im Lesesaal stören beim Lesen * Am liebsten setzen sich Alex abseits, denn so kann er sich besser konzentrieren. * ... | |||
[Nutze ein eigenens Blatt und/oder fotografiere euere Gruppierungen] | [Nutze ein eigenens Blatt und/oder fotografiere euere Gruppierungen] | ||
| Line 333: | Line 331: | ||
== Iterieren == | == Iterieren == | ||
''"Iteration" ist das Wiederholen von Arbeitsschritten des Designprozesses. Nicht nochmal genau gleich, sondern mit mehr Wissen. Wenn z.B. euer Test ergeben hat, dass Nutzer die gewählte Metapher des Interface nicht verstehen, gestaltet ihr | ''"Iteration" ist das Wiederholen von Arbeitsschritten des Designprozesses. Nicht nochmal genau gleich, sondern mit mehr Wissen. Wenn z.B. euer Test ergeben hat, dass Nutzer die gewählte Metapher des Interface nicht verstehen, gestaltet ihr neue Oberflächen und testet erneut.'' | ||
* Mögliche Schritte: | * Mögliche Schritte: | ||
** Das Problem ist offensichtlich, z.B. ein Element ist zu klein zum | ** Das Problem ist offensichtlich, z.B. ein Element ist zu klein zum Klicken. Weitermachen mit: Design ändern, Prototyp ändern, Test | ||
** Das Problem lässt sich eingrenzen, die Lösung ist aber nicht eindeutig. z.B. wenn die Interfacemetapher nicht funktioniert. Weitermachen mit: Ideenentwicklung, Prototypenbau, Prototypentest. | ** Das Problem lässt sich eingrenzen, die Lösung ist aber nicht eindeutig. z.B. wenn die Interfacemetapher nicht funktioniert. Weitermachen mit: Ideenentwicklung, Prototypenbau, Prototypentest. | ||
** Etwas Grundlegendes über Motivationen, Handlungen, Probleme, Werkzeuge/Programme der Nutzer ist unklar. Weitermachen mit:Interview/Beobachtung, Auswertung | ** Etwas Grundlegendes über Motivationen, Handlungen, Probleme, Werkzeuge/Programme der Nutzer ist unklar. Weitermachen mit:Interview/Beobachtung, Auswertung | ||
Schreibt hier über eure Änderungen und Umgestaltungen: | |||
* Wie ihr Probleme und Möglichkeiten erkannt habt | |||
* Wie ihr für eine Umgesatltung geforscht habt | |||
* Welche neuen oder veränderten Ideen und Entwürfe ihr genutzt habt | |||
* Wie ihr diese getestet habt. | |||
…Text auf einem anderen Blatt oder digital hier in der Datei. | |||
== Vortrag == | |||
Dieser Abschnitt gehört nicht zum Designprozess selber, sondern dient als Hilfe, um die Erarbeitung eures Modulbeitrags in Form eines Vortrags zu reflektieren. | |||
=== Beschreibung Vortragserarbeitung === | |||
Beschreibe hier, wie du dir das Thema erarbeitet und verständlich gemacht hast | |||
=== Beschreibung Aufbereitung === | |||
Beschreibe hier was du gemacht hast, um das Thema für deine Kommilitonen verständlich zu vermitteln. Was hast du vereinfacht, erweitert, mit Metaphern erklärt oder neu visualisiert? | |||
=== Reflektion Vortrag und Vortragserarbeitung === | |||
==== Das hat gut geklappt ==== | |||
Text hier... | |||
==== Das hätte besser gehen können ==== | |||
Text hier... | |||
[[Category:Jan Dittrich]] | [[Category:Jan Dittrich]] | ||