Bureaucrats, emailconfirmed
1,221
edits
m (Tippos) |
(2. update nach test.) |
||
| Line 3: | Line 3: | ||
Was was ist dein Ziel?: Wie kann ich...__________________ | Was was ist dein Ziel?: Wie kann ich...__________________ | ||
'''Hinweise''' | '''Hinweise''' Beim Designziel geht es um um die Bedürfnisse, Probleme und Motivationen der ''Menschen'' für die du getaltest. Die Wahl eines bestimmten Weges der Verwirklichung ist kein Bestandteil. | ||
Nicht geeignet: "Wie kann ich ''iPads'' in der Schule benutzen?" ''(mit "iPads sind wir bereits auf eine Implementierung festgelegt, haben aber nicht definiert, was genau nützlich daran sein soll")'' | Nicht geeignet: "Wie kann ich ''iPads'' in der Schule benutzen?" ''(mit "iPads sind wir bereits auf eine Implementierung festgelegt, haben aber nicht definiert, was genau nützlich daran sein soll")'' | ||
| Line 23: | Line 23: | ||
Welche Fragen habt ihr zu Tätigkeiten, Motivationen und Problemen der Nutzer, die du erforschen möchtest? | Welche Fragen habt ihr zu Tätigkeiten, Motivationen und Problemen der Nutzer, die du erforschen möchtest? | ||
meine | meine Fragen: | ||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
| Line 29: | Line 29: | ||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
Unsere | Unsere Fragen nach Diskussion in der Gruppe: | ||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
| Line 37: | Line 37: | ||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
== Über die Tätigkeiten/Motivationen/Probleme welcher Personen | == Über die Tätigkeiten/Motivationen/Probleme welcher Personen oder "Zielgruppe" wüsstet Ihr gerne besser Bescheid? == | ||
meine Ideen: | |||
* ___________________________? | |||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
| Line 56: | Line 54: | ||
== Wie können wir diese Personen erreichen und fragen, ob sie uns helfen könnten? [zu Wer?] == | == Wie können wir diese Personen erreichen und fragen, ob sie uns helfen könnten? [zu Wer?] == | ||
Möglichkeiten sind z.B. Piazza, Aushänge, vorsprechen in Seminaren oder Vorlesungen, persönlich anschreiben... | Möglichkeiten sind z.B. Piazza, Aushänge, vorsprechen in Seminaren oder Vorlesungen, persönlich anschreiben... | ||
eigene Ideen: | |||
* ___________________________? | |||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
| Line 100: | Line 98: | ||
* ☐ Termin ausgemacht?<br /> | * ☐ Termin ausgemacht?<br /> | ||
* ☐ | * ☐ Papier und Stift dabei?<br /> | ||
* ☐ | * ☐ Audiorecorder und/oder Kamera dabei?<br /> | ||
### Bei Beobachtung/Interview | |||
* Erkläre den Sinn deiner "Untersuchung" | |||
* Lass dir Handlungen zeigen und Werkzeuge erklären, anstatt nur darüber zu reden.<br /> | |||
* | * Sei neugierig und Frage nach! | ||
* Keine Beeinflussung des Nutzers in Richtung einer Idee, die du oder jemand aus dem Team favorisieren. | |||
* Das Beobachtung und Interview dienen ''nicht'' dem Überprüfen von Annahmen (wie ein Fragebogen), sondern dem Verstehen der Welt des Nutzers. | |||
=== Dinge die mir aufgefallen sind – nach Beobachtung/Interview === | === Dinge die mir aufgefallen sind – nach Beobachtung/Interview === | ||
| Line 160: | Line 163: | ||
* ☐ Finde Zusammenhänge: Arbeitet mit Beobachtungen und Nutzeraussagen. Suche nach Zusammenhängen zwischen Handlungen, Emotionen, Bedürfnissen, Werkzeugen/Programmen und Problemen | * ☐ Finde Zusammenhänge: Arbeitet mit Beobachtungen und Nutzeraussagen. Suche nach Zusammenhängen zwischen Handlungen, Emotionen, Bedürfnissen, Werkzeugen/Programmen und Problemen | ||
z.B. (zu dem Interviewthema: "Recherchieren in der Bibliothek" * Die lauten Schritte auf dem Parkett stören beim Lesen. * Am liebsten setzen sich Alex abseits, denn so kann er sich besser konzentrieren. | z.B. (zu dem Interviewthema: "Recherchieren in der Bibliothek" | ||
* Die lauten Schritte auf dem Parkett stören beim Lesen. | |||
* Am liebsten setzen sich Alex abseits, denn so kann er sich besser konzentrieren. | |||
''Nutze ein eigenens Blatt oder füge deine Zusammenhänge am Computzer ein'' | ''Nutze ein eigenens Blatt oder füge deine Zusammenhänge am Computzer ein'' | ||
| Line 235: | Line 240: | ||
* Die Kandidaten die ihr auswählt, sollten möglichst unterschiedlich sein! Es ist nicht sinnvoll, früh im Entwicklungsprozess nur Variationen ''einer'' Idee auszuporbieren. | * Die Kandidaten die ihr auswählt, sollten möglichst unterschiedlich sein! Es ist nicht sinnvoll, früh im Entwicklungsprozess nur Variationen ''einer'' Idee auszuporbieren. | ||
* Techniken: | * Techniken: | ||
** Ihr könnt Ideen zusammenfassen. In dem Mensabeispiel ließe sich die "Bild vom Essen zeigen"-Ideen mit der "Tafel woanders hinstellen"-Idee kombinieren. | ** Ihr könnt Ideen zusammenfassen. In dem Mensabeispiel ließe sich die "Bild vom Essen zeigen"-Ideen mit der "Tafel woanders hinstellen"-Idee kombinieren. | ||
| Line 268: | Line 272: | ||
== Prototypen bauen == | == Prototypen bauen == | ||
''Prototypen sind dazu da, um eure Ideen auszuprobieren. Sie sollen einfach sein. | ''Prototypen sind dazu da, um eure Ideen auszuprobieren. Sie sollen einfach sein. Ihr sollt kein Problem damit haben, wenn ihr die Idee verwerfen und den Prototyp wegschmeißen müsst!'' | ||
* ☐ Ist der Prototyp zum Testen geeignet? (Nicht nur ein "Modell" zur Anschauung) | * ☐ Ist der Prototyp zum Testen geeignet? (Nicht nur ein "Modell" zur Anschauung) | ||
| Line 329: | Line 333: | ||
== Iterieren == | == Iterieren == | ||
''"Iteration" ist das Wiederholen von Arbeitsschritten. Nicht nochmal genau gleich, sondern mit mehr Wissen. Wenn z.B. euer Test ergeben hat, dass Nutzer die gewählte Metapher des Interface nicht verstehen, | ''"Iteration" ist das Wiederholen von Arbeitsschritten des Designprozesses. Nicht nochmal genau gleich, sondern mit mehr Wissen. Wenn z.B. euer Test ergeben hat, dass Nutzer die gewählte Metapher des Interface nicht verstehen, gestaltet ihr eine neue Oberfläche und testet erneut.'' | ||
* Mögliche Schritte: | * Mögliche Schritte: | ||
** Das Problem ist offensichtlich, z.B. ein Element ist zu klein zum klicken: Design ändern, Prototyp ändern, Test | ** Das Problem ist offensichtlich, z.B. ein Element ist zu klein zum klicken. Weitermachen mit: Design ändern, Prototyp ändern, Test | ||
** Das Problem lässt sich eingrenzen, die Lösung ist aber nicht eindeutig. z.B. wenn die Interfacemetapher nicht | ** Das Problem lässt sich eingrenzen, die Lösung ist aber nicht eindeutig. z.B. wenn die Interfacemetapher nicht funktioniert. Weitermachen mit: Ideenentwicklung, Prototypenbau, Prototypentest. | ||
** Etwas Grundlegendes über Motivationen, Handlungen, Probleme, Werkzeuge/Programme der Nutzer ist unklar: | ** Etwas Grundlegendes über Motivationen, Handlungen, Probleme, Werkzeuge/Programme der Nutzer ist unklar. Weitermachen mit:Interview/Beobachtung, Auswertung | ||
[[Category:Jan Dittrich]] | [[Category:Jan Dittrich]] | ||