Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medienservice

BAUHAUS.JOURNAL 2017/2018

Interviews, Features, Fotostrecken und Illustrationen – das aktuelle BAUHAUS.JOURNAL fokussiert persönliche Erfahrungen und Sichtweisen von Studierenden, Alumni und Mitarbeitern auf das Leben an der Universität.

In dieser Ausgabe

Wie wir auf neue Ideen kommen, wie Clickbait und Fake News mit unseren Affekten spielen, was die Universität im Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019 vorhat, wie man als Eltern studiert und vieles mehr.
Ansehen
Herunterladen
Hacklab am Theaterplatz

Ein Hacklab am Theaterplatz

Clubatmosphäre auf dem Theaterplatz: Jedes Jahr verändern Gäste aus aller Welt den öffentlichen Raum Weimars mit Laptops, Videomapping und Musik. Das »Genius Loci LAB« wird von Studierenden und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar organisiert.

mehr
Klimapavillon

Futuristische Klimaszenarien

Schwimmwesten für Kühe? Die könnten bald Realität werden, wenn die Erde sich weiter erwärmt. Auch die Architektur kann ihren Teil gegen den Klimawandel beitragen. Wie? Das zeigte ein Pavillon bei der Thüringer Landesgartenschau 2017 in Apolda.

mehr
Dokumentaradio

RADIO DOCUMENTA

Einmal im großen Kunst-Game mitmischen: Studierende der Bauhaus-Universität Weimar begleiteten das öffentliche Radio der »documenta 14«.

mehr
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar