Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. contact.bauhaus 5 | summaery2023 | 23:gardens
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Erinnerung | Einladung zur summaery2023

Oops, an error occurred! Request: c9a70e21f1a0d

DE | EN

Liebe Alumni,
»23:gardens« ist das Motto der diesjährigen summaery: Gärten sind Orte, an denen individuelle Visionen gelebt und Gegenentwürfe zur realen Welt getestet werden können. Sie bieten Raum, neue Ideen zu kultivieren, auszuprobieren und miteinander weiterzuentwickeln. Die dabei entstehenden Entwürfe sind so vielfältig und kreativ wie die Vorstellungen ihrer Schöpfer*innen. Bleibt die Frage: Wie wollen wir leben, welche Themen bewegen uns und vor allem, wie kann die Vision des Gartens in die Wirklichkeit übertragen werden? Die summaery2023 steht unter der Federführung der Fakultät Architektur und Urbanistik.

Zur »summaery2023« vom 13. bis 16. Juli ist es an der Zeit, die Projekte und Diskurse des aktuellen Studienjahres zu zeigen, die eigenen Ideen zu präsentieren und miteinander in den Austausch zu treten. Entdecken Sie die Ergebnisse der diesjährigen Arbeit, lassen Sie sich in unseren »23:gardens« inspirieren und bringen Sie Ihre eigenen Impulse ein. Wir sind gespannt.

Wir laden Sie herzlich an Ihre Alma Mater ein.

Ihr Alumni-Team

ALUMNIPROGRAMM

Freitag, 14. Juli
13 bis 18 Uhr | SCIENCE MILE Q3 auf dem Campus Coudraystraße
Fakultät Bauingenieurwesen und MFPA
15 Uhr | exklusive Tour durch die Labore, Treffpunkt: Coudraystraße 11 (FIB)

17 bis 22 Uhr | OPEN LAB NIGHT am neuen Standort der Fakultät Medien
17 Uhr | exklusive »OPEN LAB NIGHT«-Tour, Treffpunkt: Schwanseestraße 143

Samstag, 15. Juli
13 Uhr | Entdeckungstour Experimentelle Werkstätten
13 Uhr | Entdeckungstour Universitätsbibliothek
14 Uhr | Campustour mit den Bauhausbotschafter*innen in die Fakultäten
15 Uhr | Entdeckungstour Mensa
15 Uhr | Entdeckungstour Neue Kuben
16 Uhr | Entdeckungstour Experimentelle Werkstätten
Diese Führungen starten am Bauhaus.Atelier.

17 Uhr | ALUMNI-SEKTEMPFANG am Bauhaus.Altelier mit dem Präsidenten Prof. Peter Benz und mit der Alumni-Band »Something Will Come«

Bauhaus-Spaziergang spezial
Spazieren Sie mit den Bauhausspaziergänger*innen über den Campus der Universität und erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte und den Geschichten des Staatlichen Bauhauses. Die Führung dauert ca. 50 Minuten.

Freitag | 14. Juli 2023 | 17 Uhr
Samstag | 15. Juli 2023 | 14 Uhr
Sonntag | 16. Juli 2023 | 14 Uhr

Treffpunkt | Bauhaus.Atelier | Info Shop Café, Geschwister-Scholl-Straße 6a, 99423 Weimar

HINWEIS: Wir bitten um Anmeldung für die Touren und Bauhausspaziergänge unter: alumni[at]uni-weimar.de

Informationsstände im Bauhaus.Atelier: Alumni Büro | WBA

Projekte | Events | Veranstaltungsorte | Orientierung auf dem Campus

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv