Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. contact.bauhaus 4 | TheSum 2021
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

contact.bauhaus 4 | summaery2021

Oops, an error occurred! Request: d3e7e105f6548

Die Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar

DE | EN

Liebe Alumni,

vom 15. bis 18. Juli lädt die Bauhaus-Universität Weimar zur summaery2021 ein. Unter Federführung der Fakultät Kunst und Gestaltung wird die Jahresschau nicht nur die Verbindung von Fakultäten, Fächerkulturen und individuellen Projekten in den Fokus nehmen, sondern gleichsam einen Summenstrich ziehen unter 18 Monate Studieren und Arbeiten in der Pandemie. Freuen Sie sich auf aktuelle Diskurse und Positionen sowie besondere Arbeiten und Projekte aus Kunst, Forschung und Lehre, die in dieser außergewöhnlichen Zeit entstanden sind.

Ein Team von Lehrenden und Studierenden aus dem Masterstudiengang Visuelle Kommunikation hat die Ideenfindung sowie Entwurf und Umsetzung des grafischen Erscheinungsbildes für die summaery2021 übernommen. Burkhart von Scheven, Professor der Visuellen Kommunikation für Bild-Text-Konzeption, über den Leitgedanken der Jahresschau:

»Einerseits: Unsere Jahresausstellung 2021 soll unter dem Titel ›TheSum‹ wie die summaery in jedem Jahr die Ergebnisse aller Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar repräsentieren und dabei für ein lokales, regionales, nationales und internationales Publikum, für alle Kulturen und Generationen Relevanz haben. Sie soll für Diversität und Inklusion stehen. ›TheSum‹ soll über Weimar hinaus einen Punkt für die Positionen der Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Dozentinnen und Dozenten der Bauhaus-Universität machen.

Andererseits: Die Welt ist nach 1,5 Jahren Corona anders als zuvor. Die schwer kalkulierbare Situation wollen wir mit ›TheSum‹ dabei weniger als Problem, sondern vielmehr als Chance verstehen. Unser Publikum und wir selbst haben über die letzten 18 Monate gelernt, wie man digitale Vorträge oder Präsentationen überzeugend gestaltet und dass man nicht mehr unbedingt vor Ort sein muss, um dabei zu sein. Hybride oder rein digitale Ausstellungsformate bieten für ›TheSum‹ in diesem Jahr die Chance, wesentlich länger präsent zu sein und ein größeres Publikum zu erreichen als jemals zuvor.

›TheSum‹ soll dabei ein großes TROTZDEM formulieren und ein Fazit ziehen aus etwas, das so hoffentlich nie wiederkommt, aber auch zu besonderen, spannenden, avantgardistischen Ergebnissen geführt hat: Die Ausstellung wird hoffentlich den Schlussstrich unter diese 1,5 Jahre Corona setzen können; ein positiver Schlussstrich unter Ausgangsperre, 2 Meter Abstand, unter Verunsicherung, Wut. Ein Schlussstrich, der zum Summenstrich wird, unter dem sich Ergebnisse addieren, die trotz oder gerade wegen der irren Umstände entstanden sind. Ein Schlussstrich mit eigenen Gesetzen. ›TheSum‹ will beweisen, dass 1 plus 1 mindestens 3 ist.

Viel Spaß mit über 100 Ausstellungen!«

SomeSum.fm | Eröffnung der summaery2021

ONLINE | 106.6 oder bauhaus.fm | TheSum im Radio

Die Eröffnung der Jahresausstellung summaery2021 schließt sich nahtlos an die diesjährige 72-Stunden-Sendung des Experimentellen Radios und Bauhaus.fm an. Fernab vom Bildschirm kann sie erstmals live im Radio verfolgt werden. Ob mit einem Kaffee vor dem Bauhaus.Atelier, im Ilm-Park oder auf dem heimischen Balkon – gesendet wird im Stadtgebiet Weimar auf 106.6 oder im Stream auf bauhaus.fm. Summiert werden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des universitären Lebens durch Interview-Formate und Beiträge mit und von Gästen aus verschiedenen Interessensbereichen, Chats und musikalischer Begleitung durch Metaware – soundcloud.com/metaware_weimar.

PROJEKTE       |      EVENTS

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich im Alumni-Netzwerk der Bauhaus-Universität Weimar angemeldet haben. Wenn Sie den contact.bauhaus nicht mehr wünschen oder Ihre Kontaktdaten ändern möchten, senden Sie bitte eine kurze Mail an alumni[at]uni-weimar.de. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Bauhaus-Universität Weimar | Twitter | Facebook | Vimeo | Instagram

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv