Bauhaus-Universität Weimar
  1. Bauingenieurwesen
  2. Lehre
  3. Archivseite zur Lehre

Archivseite zur Lehre

  • Archiv: SoSe 2020
  • Archiv: WS 2019/2020
  • Fragen zum (vergangenen und aktuellen) Lehrangebot der Professur IWM

Hinweis: Hier  gelangen Sie zur (übergeordneten) Webseite „Lehre“, auf der Sie u.a. Informationen zum (aktuellen) Lehrangebot der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management (IWM) finden.

Archiv: SoSe 2020

Im Sommersemester 2020 wurden von der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management (IWM) an der Bauhaus-Universität Weimar die folgenden Module / Veranstaltungen angeboten:

  • Modul „Einführung in die Infrastrukturwirtschaft“, 3 ECTS, Pflicht-Modul im Bachelorstudiengang Management [Bau Immobilien Infrastruktur] 
    • Veranstaltung „Infrastrukturwirtschaft“ (ISW), Link zur Ankündigung im Vorlesungsverzeichnis, Link zum Moodle-Kurs, Dozent: Prof. Dr. Thorsten Beckers
    • Veranstaltung „Infrastrukturrecht“ (ISR), Link zur Ankündigung im Vorlesungsverzeichnis, Link zum Moodle-Kurs, Dozent: Dr. Holger Weiß
  • Modul / Lehrveranstaltung „Strategisches Management und Organisationsentwicklung“, 3 ECTS, Pflicht-Modul im Bachelorstudiengang Management [Bau Immobilien Infrastruktur], Link zur Ankündigung im Vorlesungsverzeichnis, Link zum Moodle-Kurs, Dozent: Stefan Menges
  • Modul / Lehrveranstaltung „Infrastrukturmanagement und -finanzierung“ (IMF), 6 ECTS, u.a. Wahlpflicht-Modul im Masterstudiengang Management [Bau Immobilien Infrastruktur] (gemäß Studienordnung 2019, außerdem auch gemäß vorheriger Studienordnungen belegbar), Link zur Ankündigung im Vorlesungsverzeichnis, Link zum Moodle-Kurs, Dozent: Prof. Dr. Thorsten Beckers
  • Modul / Lehrveranstaltung „Projekt Infrastrukturökonomik und -management“, 12 ECTS, Pflichtmodul (gemäß Studienordnung 2019 sowie auch vorheriger Studienordnungen) im Masterstudiengang Management [Bau Immobilien Infrastruktur], Link zur Ankündigung im Vorlesungsverzeichnis, Link zum Moodle-Kurs, Thema. ÖPP- und weitere Organisations-/Vertragsmodelle im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Deutschland (Betreuung: Tim Becker, Prof. Dr. Thorsten Beckers)

Archiv: WS 2019/2020

Im Wintersemester 2019/2020 sind von der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management (IWM) die folgenden Module und Lehrveranstaltungen angeboten worden:

  • Modul „Öffentliches Beschaffungs- und Infrastrukturanlagenmanagement“ (ÖBI): Link zur Ankündigung im Vorlesungsverzeichnis , Dozent: Prof. Dr. Thorsten Beckers
  • Modul und Lehrveranstaltung „Infrastruktursystemökonomik“ (ISÖ):  Link zur Ankündigung im Vorlesungsverzeichnis, Dozent: Prof. Dr. Thorsten Beckers
  • Lehrveranstaltung „Infrastrukturrecht“ (als Teil des Moduls "Infrastrukturökonomik" (ISÖ): Link zur Ankündigung im Vorlesungsverzeichnis, Dozent: Dr. Holger Weiß (Lehrbeauftragter, Kanzlei W2K)
  • Bachelorprojekt (Thema: Innovativer Konzepte der Unternehmensführung – Möglichkeiten und Grenzen der Übertragung auf bauausführende Unternehmen ), Dozent: Stefan Menges
  • Modul / Lehrveranstaltung „Projekt Infrastrukturökonomik und -management“ – Thema: ÖPP und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen im öffentlichen Hochbau, Link zur Ankündigung im Vorlesungsverzeichnis,  Dozenten: Marten Westphal , Tim Becker  und Prof. Dr. Thorsten Beckers
  • Modul / Lehrveranstaltung „Projekt Infrastrukturökonomik und -management“ – Thema: (Re-)Finanzierung von Windenergieanlagen, Link zur Ankündigung im Vorlesungsverzeichnis,  Dozenten: Nils Bieschke und Prof. Dr. Thorsten Beckers

Fragen zum (vergangenen und aktuellen) Lehrangebot der Professur IWM

Bei sämtlichen Fragen zum (vergangenen und aktuellen) Lehrangebot an der Professur IWM wenden Sie sich bitte per E-Mail an Prof. Dr. Thorsten Beckers.

© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar