Entwerfen + Baukonstruktion

Bauhaus-Universität Weimar
  • Authenzität und Terroir

    BA W25

    3. Kernmodul — bachelor — winter 2025

    Im Kontext eines bestehenden Weinbaubetriebes in der heimischen Weinbauregion Saale-Unstrut soll ein ergänzender Entwurf entwickelt werden, der dem Betrieb eine neue Außenwirkung und ein zeitgemäßes Erscheinungsbild verleiht. Ziel ist es, zum bestehenden Weingut einen neuen Ausschankbereich mit Vinothek sowie eine kleine Produktionsstätte zu entwerfen. Diese sollen sich durch eine sorgfältige Materialwahl und eine feingliedrige, sorgfältig gestaltete Konstruktion auszeichnen und dadurch eine architektonische Haltung mit einem selbst definierten Ausdruck wiederspiegeln.

    Ein besonderes Augenmerk liegt auf klimagerechtem, ressourcenschonendem Bauen. Der Entwurf fokussiert sich deshalb auf materialgerechte, nachhaltige Konstruktionen, bei denen die Struktur und Materialisierung der Raumbildung eine herausragende Bedeutung zukommt.

    Der Entwurfsprozess wird begleitet durch ein konstruktives Seminar sowie eine thematisch passende Exkursion, die den praktischen Bezug zum Weinbau, zur Architektur und zur Materialisierung im regionalen Kontext vertieft.

Fakultät Architektur + Urbanistik