
Aktuelle Infos
Abgabeleistungen
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 13. Jun 2007 09:50
"Was kommt nach dem Kubus"?: ArchiSkulpturen - Plastische Architekturen an prominenten Orten in Weimar
Leistungen:
1 Modell 1:50 (oder 1:33, 1:25 etc.), je nach Idee eventuell städtebauliches Modell (1:200 oder 1:100)
Darstellung des Ortsbezuges (Wege, Vegetation), Maßstabsangabe, Materialwahl überprüfen (z.b. Styropormodelle an der Oberfläche bearbeiten)
2-3 A3 (max. A2) Pläne, beinhalten kurze Darstellung Konzept, Ortseinbindung, Grundriss – Schnitt – Ansicht der ArchiSkulptur (1:50 oder größer), Fotomontage oder Visualisierung des Objektes am Ort (mit Staffage, Menschen)
Überarbeitung und Endabgabe der Modelle und Pläne bis zum Vormittag des 06.07.2007, gedruckt und digital
Abgabe Designmappe I Semesterbroschüre bis zum 23.07.2007
Für Fragen und Konsultationen stehe ich Euch nach Emailabsprache gerne zur Verfügung
Leistungen:
Dokumentation des gesamten Kurses
geeignetes Format wählen (max. A4-Größe), einheitliches Layout
abzugeben 1x in ausgedruckter Form und 1x digital (PDF)
falls noch nicht abgegeben, auch die Pläne des kleinen Entwurfes digital dazufügen
Inhalte Broschüre:
Die Broschüre versteht sich als Euer persönliches "Design-Tagebuch", welches Eure Arbeiten und Erfahrungen mit der Thematik anschaulich präsentiert und die unterschiedlichen Arbeitsschritte gemeinsam in Bezug zum Seminarthema zusammenstellt.
1:Fotografische Dokumentation der Arbeit im Plastikatelier: Welche Geschichte erzählt die Plastik? Interpretation der entstandenen Architekturplastik
eventuell Darstellung der Bezüge zu gefundenen ArchitekurPlastiken-plastischen Architekturen in Weimar und Umgebung oder andere Bezüge
2: Vortragsthema in geeigneter gekürzter Form präsentieren (max.300-400 Wörter)
Texte und Bilder in Gesamtlayout einarbeiten
Kurzdarstellung der Thematik und Bezug zum Seminarthema herausarbeiten
3: Darstellung des kleinen Entwurfes: Was kommt nach dem Kubus?
Idee, Ort, Formenfindung, Designprozess, Entwurfsbeschreibung, fotografische Dokumentation der (Arbeits-)Modelle, Pläne/Visualisierungen im geeigneten Maßstab
Kommentare
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar erst nach Freischaltung durch die Redaktion sichtbar wird.