Anastasiya (talk | contribs) |
|||
Line 2: | Line 2: | ||
[[/Kursplan Web Advanced II/]] | [[/Kursplan Web Advanced II/]] | ||
+ | ==Projekte== | ||
+ | * [[/Sofia Barbosa/]] | ||
+ | * [[/Marisa Martins/]] | ||
+ | * [[/Iain Campell/]] | ||
+ | * [[/Johannes Altmann/]] | ||
+ | * [[/Antje Danz/]] | ||
+ | * [[/Marcel Döpel/]] | ||
+ | * [[/Michel Büchner/]] | ||
+ | * [[/Martin Horbach/]] | ||
+ | * [[/Bastian Weber/]] | ||
+ | * [[/Georg Müller/]] | ||
+ | * [[/Sven Sommerlatte/]] | ||
+ | * [[/Tobias Westphal/]] | ||
+ | * [[/Anastasiya Pavelchuk/]] | ||
+ | * [[/Mariana Perfeito/]] | ||
+ | * [[/Claudia Heinze/]] | ||
+ | * [[/Kathy Yuen/]] | ||
+ | * [[/Ivo Santos/]] | ||
+ | * [[/Garcia Matias/]] | ||
+ | * [[/Augusto Gawdia/]] | ||
+ | * [[/Carlo Enke/]] | ||
+ | * [[/Jennifer Beckmann/]] | ||
+ | * [[/Christian Sohn/]] | ||
+ | * [[/Diana Mertz/]] | ||
+ | * [[/Diana Cano/]] | ||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== |
Werkmodul / Fachmodul
Titel Web Advanced II
Lehrperson(en): Gabriel Rausch
Bewertung: 6 ECTS, 3 SWS
Termin: Montag, 17:00 - 19:15 Uhr
Ort: Steubenstraße 8, im Glaskasten der Limona
Erster Termin: Montag, 9. April 2012, 17:00 Uhr
Dieser Kurs richtet sich an Studierende gestaltender Studiengänge, die schon Grundlagen-Erfahrungen in der Entwicklung von Interfaces für On- oder Offlinemedien haben (Vorkenntnisse in HTML[[HTML|Hypertext Markup Language]], CSS[[CSS|Cascading Style Sheets]], JavaScript etc.).
Wir werden uns dabei besonders mit dem Frontend, der Oberfläche von Websiten und Applikation, mit der optischen Gestaltung und der technischen Umsetzung beschäftigen, die eine Anwendung dynamisch und auch abwechslungsreich machen kann.
Der Kurs versteht sich mehr als eine Arbeitsgruppe, die aktuelle Lösungen für komplexe Frontend-Entwicklung austauscht und sich, je nach Interesse und Grunderfahrung der Teilnehmer, in folgende Themen vertieft:
Wir werden dabei einen Blick über die klasse Website mit all seinen konventionellen Elementen werfen und uns mehr dem Web-Infotainment, der Websiteentwicklung mit spielerischem/unterhaltenden Charakter beschäftigen (Richtung Spieleentwicklung, Applikationen und Web-Apps für Produktpräsentationen etc.)
This advanced course is dedicated to all design- and media-students who are interessted in frontend-developement of websites and applications (basic knowledge about HTML[[HTML|Hypertext Markup Language]], CSS[[CSS|Cascading Style Sheets]], JavaScript etc. required).
The working group of the course will share current solutions to fontend-developement and will deal with some topics in detail, depending on the interests of the audience:
Die Bewerbung für eine Teilnahme am Kurs muss bis zum 12. Oktober per E-Mail mit dem Betreff: Bewerbung WebAdvancedII und folgenden Angaben an: gabriel.rausch (at) uni-weimar.de gesendet werden.
Sollte es mehr als 15 Bewerber geben, entscheidet die Reihenfolge des Eingangs, die gleichzeitige Teilnahme an begleitenden Semesterprojekten der Professur sowie das Motivationsschreiben (Vorkenntnisse, Erfahrungen, Interesse am Thema) und das Fachsemester (evtl. letzte Chance zur Kursbelegung) über die Aufnahme in den Kurs. Eine Bestätigung zur Aufnahme im Kurs kommt bis zum 13. Oktober per E-Mail.
Master- und Bachelor-Studierende der Fakultäten Medien, Fak. Gestaltung und des Studiengangs Medienarchitektur, die Vorkenntnissen im Bereich Webdesign (HTML[[HTML|Hypertext Markup Language]], CSS[[CSS|Cascading Style Sheets]]) haben.