IFD:Connected Life and Work

From Medien Wiki
Revision as of 08:14, 28 October 2013 by Gabrielr (talk | contribs) (Created page with "''Titel:'' CONNECTED LIFE AND WORK<br/> ''Lehrperson(en):'' Martin Lihs<br/> ''Bewertung:'' 6 ECTS, 3 SWS<br/> ''Termin:'' Montag, 09:15 bis 10:45 Uhr<br/> ''Ort:'' Marie...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Titel: CONNECTED LIFE AND WORK
Lehrperson(en): Martin Lihs
Bewertung: 6 ECTS, 3 SWS
Termin: Montag, 09:15 bis 10:45 Uhr
Ort: Marienstraße 5, Raum 105
Erster Termin: 25.10.2013, 09:15 Uhr


Beschreibung

„Connected Life and Work“ ist ein Thema, das bei der Gestaltung digitaler Produkte die Zukunft bestimmen wird. Die Veranstaltung legt den Schwerpunkt auf Konzeption und Gestaltung mobiler Interfaces rund um Produkte des vernetzten Lebens und Arbeitens im Bereich Connected Home. Hierbei sollen die etablierten visuellen Momente, Verhalten und Interaktionsparadigmen hinter sich gelassen werden, um unter der Ausreizung verfügbarer mobiler Technologien einen Ausblick auf zukünftige Designs zu schaffen.

Ziel des Werkmodules ist es Perspektiven zu erweitern, Nutzungskontexte zu reflektieren und die entwickelten Konzepte anhand von interaktiven Prototypen erlebbar zu machen. Lehrbeauftragter: Martin Lihs


Description

Connected Life and Work "Connected Life and Work" will determine the future for the design of digital products. The lecture focuses on concepts and design of mobile interfaces around products of connected life and work especially in the area Connected Home. Re-thinking of established visual moments, behavior, and interaction paradigms will provide a future perspective in design with utilization of available mobile technologies.