64
edits
| No edit summary | |||
| Line 114: | Line 114: | ||
| Die Bohnen wurden nach ihren verschiedenen Formen geordnet, je nach Niederschlags- bzw. Unwetterart, die sie erzeugen: | Die Bohnen wurden nach ihren verschiedenen Formen geordnet, je nach Niederschlags- bzw. Unwetterart, die sie erzeugen: | ||
| -Augenbohnen (Vigna unguiculata),  | Rund: Leichter bis mittelleichter Regen: | ||
| - | |||
| -Augenbohnen (Vigna unguiculata) | |||
| -Mungbohne (Vigna radiata) | |||
| -Sojabohne (Glycine max (L.) Merr.) | |||
| Leicht oval: Mittelschwerer Regen | |||
| -Azukibohne (Vigna angularis) | |||
| -Schwarze Bohne | |||
| Länglich, Mittelgroß: Heftiger Regen, leichtes Unwetter: | |||
| -Flageolettbohne | |||
| -Pintobohne | |||
| -Nierenbohne | |||
| Groß, Nierenförmig: Schweres Unwetter mit Hagel: | |||
| -Feuerbohne (Phaseolus coccineus) | |||
| -Saubohne (Vicia faba) | |||
edits