64
edits
| No edit summary | |||
| Line 105: | Line 105: | ||
| </gallery> | </gallery> | ||
| ====Heidi Lachmann – '''Jedes Böhnchen ein Tönchen'''==== | |||
| Wie der alte Spruch sagt, gibt jedes Böhnchen ein Tönchen. Vor und nach dem Verzehr.  | |||
| Bei über 1000 Sorten ist da das Klangspektrum weit gefächert.  | |||
| Mit dem Bohnenmusterkoffer kann Abhilfe geschaffen werden. Er umfasst 10 verschiedene Bohnenarten, die –nach Größe und Form geordnet- als Inhalt von Regenrohren das innere Unwetter schon vor Verzehr simulieren können.  | |||
| Die Bohnen wurden nach ihren verschiedenen Formen geordnet, je nach Niederschlags- bzw. Unwetterart, die sie erzeugen: | |||
| -Augenbohnen (Vigna unguiculata), auch Kuhbohne oder Monstranzbohne genannt | |||
| - | |||
| ---- | ---- | ||
edits