Jeannine wolf: Raster
Vergleich verschiedener Rasterarten. Kombination und Variation verschiedener Elemente. Analyse der Anordnung
Arne Felgendreher: Rotation
Rotation von geometrischen Formen oder Linien um eigene Achse. Formengenerierung durch transparente Überlagerungen. Vorbild: Joost Schmidt und László Moholy-Nagy
Florian Heinrich: Linie
Veränderung der Linie durch bestimmte Eigenschaften
Mathias Schmitt: Text & Bild
Zusammenspiel und Komposition von Text und Bild. Schriftexperiment, Bildanalyse
Sebastian: Form & Farbe
Form (-wirkung,...) Farbe (Farbkontraste: Farbwirkung Zusammenhang von Form & Farbe (Itten) (evt. goldener Schnitt...)
Annika Bokelmann: Form & Raum
- Übergang vom Würfel zur Kugel (bzw. Quadrat zum Kreis)
 - Illusion von 3dimensionalem Raum durch bewegte Linien
 
Anastasiya: Formkontraste
- Quantitätskontrast
 - Beziehung zwischen Zeichen
 - Figur-Grund-Beziehung
 - Richtungskontrast
 
Tobias: Kreise und Ellipsen
- Eigenschaften von Kreisen
 - Kreisverfremdungen
 - ...
 
Amelie: Farbmodulation/Farbmischung
- Veränderung der Farbwirkung durch Modulation
 - Veränderung der Farbwirkung/-bedeutung durch Mischung
 
Nicola: Kleckse/Tropfen
- verschiedene Formen/"Ineinanderfließen"der Gestalten
 - Entstehung der Kleckse ........
 
Marcus Glahn: Kaleidoskop
- Dreiecke, Quadrate, Punkte an bestimmten Spiegelachsen in Rotation bringen
 - Illusion eines Kaleidoskops
 - Umsetzung in Processing?
 
Raphael: Das Format
- Analyse der verschiedenen Bildformate und ihrer Wirkung
 - besonderer Schwerpunkt auf Irreguläre Formate und ihre Sinnhaftigkeit
 
Ngo Ngoc Duc :Quadrate und Rechtecke
- Von der Fläche zur Ebene
 - Illusionen und Verwirrung durch Benutzung von Komplementär-Kontrasten
 
