GMU:Signale – digitale Kunst: Difference between revisions

From Medien Wiki
mNo edit summary
No edit summary
Line 6: Line 6:
''Erster Termin:''  
''Erster Termin:''  


==Beschreibung==
==Signale==
Beschreibung um was es in dem Kurs geht und was die Studenten erwartet
Menschen, Tiere, Zellen, Apparate oder Computer können die Knoten sein von Netzwerken, welche aus Signalen bestehen. Ihrem Wesen nach Zeichen und Medium in einem Netzwerk findet man Signale allerdings nicht erst seit den technischen Kommunikationsnetzen, sondern auch schon in der Biologie oder in der unvermittelten Kommunikation zwischen Menschen.
Das Projekt bietet Gelegenheit zur Entwicklung von Installationen, experimentellen Anordnungen wie Performances oder Projekte mit vernetzten Räumen. 


==English description==
==English description==
Line 17: Line 18:


==Voraussetzungen==
==Voraussetzungen==
k.A.
selbstständiges Arbeiten


==Anmeldung==
==Anmeldung==
Bewerbung mit folgenden Angaben per eMail an: xyz (at) uni-weimar.de
Bewerbung mit folgenden Angaben per eMail an: ursula.damm (at) uni-weimar.de
* Name
* Name
* Fachrichtung und Fachsemester
* Fachrichtung und Fachsemester
Line 26: Line 27:
* Angabe der geltenden Prüfungsordnung
* Angabe der geltenden Prüfungsordnung
* Gültige E-Mail-Adresse (zur Bestätigung der Anmeldung)
* Gültige E-Mail-Adresse (zur Bestätigung der Anmeldung)
Sollte es mehr als 25 Bewerber geben, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen über die Aufnahme in den Kurs


==Leistungsnachweis==
==Leistungsnachweis==

Revision as of 05:59, 2 October 2010

Projektmodul
Lehrperson(en): Ursula Damm
Bewertung: 6 ECTS, 4 SWS
Termin: Dienstag, 15:15 bis 18:30 Uhr
Ort: Marienstraße 7b, Raum 204
Erster Termin:

Signale

Menschen, Tiere, Zellen, Apparate oder Computer können die Knoten sein von Netzwerken, welche aus Signalen bestehen. Ihrem Wesen nach Zeichen und Medium in einem Netzwerk findet man Signale allerdings nicht erst seit den technischen Kommunikationsnetzen, sondern auch schon in der Biologie oder in der unvermittelten Kommunikation zwischen Menschen. Das Projekt bietet Gelegenheit zur Entwicklung von Installationen, experimentellen Anordnungen wie Performances oder Projekte mit vernetzten Räumen.

English description

short english description of what the class is about

Themen

Voraussetzungen

selbstständiges Arbeiten

Anmeldung

Bewerbung mit folgenden Angaben per eMail an: ursula.damm (at) uni-weimar.de

  • Name
  • Fachrichtung und Fachsemester
  • Matrikelnummer
  • Angabe der geltenden Prüfungsordnung
  • Gültige E-Mail-Adresse (zur Bestätigung der Anmeldung)

Leistungsnachweis

Aktive Teilnahme, Präsentation, künstlerische Prüfung, Dokumentation, Eintrag im Wiki.

Zielgruppe

z.B. Graduate (Master)-Studierende der Fakultäten Medien, Gestaltung und der Medienarchitektur

Syllabus

Termine des Semesters

  1. 22.10.09

Literatur

Links