GMU:Immersive Strategien/Inhalte: Difference between revisions

From Medien Wiki
No edit summary
No edit summary
Line 176: Line 176:
Um einen möglichst "authentischen" Effekt zu bekommen, habe ich mich entschieden, beide Szenarien nach draußen zu verlagern. Die Handkamera und der simple Schnitt (es gibt nur einen...) unterstützt diese Illusion von Echtheit.
Um einen möglichst "authentischen" Effekt zu bekommen, habe ich mich entschieden, beide Szenarien nach draußen zu verlagern. Die Handkamera und der simple Schnitt (es gibt nur einen...) unterstützt diese Illusion von Echtheit.
Der Schauspieler (Fabian Kloiber) spricht direkt in die Kamera und somit direkt zum Betrachter. Der kann auswählen, welchem der beiden Bilder er gerade mehr Aufmerksamkeit schnenken möchte.
Der Schauspieler (Fabian Kloiber) spricht direkt in die Kamera und somit direkt zum Betrachter. Der kann auswählen, welchem der beiden Bilder er gerade mehr Aufmerksamkeit schnenken möchte.
Um nicht von der Geschichte und der suggerierten Echtheit (eigentlich ist es ja ein hoch artifizielles Set-Up) abzulenken, habe ich mich nach einigem Ausprobieren entschieden, den Film so einfach wie möglich zu schneiden (1 Bild rechts, 1 VBild links).
Um nicht von der Geschichte und der suggerierten Echtheit (eigentlich ist es ja ein hoch artifizielles Set-Up) abzulenken, habe ich mich nach einigem Ausprobieren entschieden, den Film so einfach wie möglich zu schneiden (1 Bild rechts, 1 Bild links).


Kamera: Panasonic hdc-sd707<br>
Kamera: Panasonic hdc-sd707<br>