Farbe: Difference between revisions

From Medien Wiki
Line 51: Line 51:


[[Image:Farbkreis_Itten_1961.png|right|thumb|200px|Der Farbkreis nach Johannes Itten. (Quelldatei: [http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Farbkreis_Itten_1961.png Wikimedia.org])]]
[[Image:Farbkreis_Itten_1961.png|right|thumb|200px|Der Farbkreis nach Johannes Itten. (Quelldatei: [http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Farbkreis_Itten_1961.png Wikimedia.org])]]
Nachfolgend wird der Farbkreis (und die Farblehre) von Johannes Itten vorgestellt. Daneben gibt es noch andere [http://de.wikipedia.org/wiki/Farbkreis Farbkreise]. Größere Unterschieden gibt es vor allem in Farbkreisen, die mit additiven Farbsystemen (z.B. RGB) arbeiten, da die komplementären und gegenüberliegenden Farben anders sind. Streitbar wird dieses Gebiet wohl vor allem aus den unterschiedlichen Ausgangspunkten der Arbeit mit Farbsystemen. So wird ein Programmierer, der an einem Color Management System arbeitet, andere Maßstäbe ansetzen als ein Wissenschaftler, der an der Signalverarbeitung von Licht in den Zapfen der Augen forscht, der andere Maßstäbe ansetzt, als ein Künstler, der der Farbkreis aus Grundfarben mischen möchte, als ein Designer, der an ästhetischer Farbwirkung interessiert ist. Aus künstlerischer Sicht, ist der Farbkreis von Itten nach wie vor ein wichtiger Standard.
Nachfolgend wird der Farbkreis (und die Farblehre) von Johannes Itten vorgestellt. Daneben gibt es noch andere [http://de.wikipedia.org/wiki/Farbkreis Farbkreise] und Farblehren. Hauptkritikpunkte an Ittens Farbkreis sind einerseits der Aufbau auf den "Grundfarben" Gelb, Rot und Blau, die nach moderneren Einteilungen so nicht mehr gültig sind (Rot, Grün, Blau bei den Lichtfarben und Cyan, Magenta, Gelb bei den Körperfarben). Vor allem Küppers moniert, dass die Ittens komplementäre Farben (die sich im Farbkreis gegenüber liegen) sich beim Mischen eben nicht zu einem neutralen Grau löschen, sondern ein dreckiges Braun ergeben. Auch lässt Itten die Farbe Magenta (Pink) komplett Außen vor.  
 
[[Image:FarbkreisIllustrator.png|right|thumb|200px|Adobe Illustrator Farbkreis. (Quelldatei: [[Media:Farbkreis.ai.zip]])]]
So ist Ittens Farbkreis für Wissenschaftler mittlerweile eine fragwürdige Angelegenheit - aus ästhetisch-künstlerischer Hinsicht hingegen sicherlich nach wie vor ein interessanter Betrachtungsgegenstand.
 
Interessanterweise finden wir mit den "Color-Harmony"-Farbkreisen der Adobe-Produkte eine Mischform, in der sich die Anordnung und Verhältnisse im Kreis von der mathematischen Darstellung der Informatik (strenge Ordnung nach Grad/HUE) lösen, und sich der ästhetisch-künstlerischen Wahrnehmung angleichen (s. Bild und Komplementärfarbenaufstellung weiter unten)


Es sei in diesem Zusammenhang auch auf [http://www.uni-bielefeld.de/lili/kumu/farbenlehre-kueppers/de/theorie40.html Küppers' Kritik an Ittens Farbkreis] und [http://www.uni-bielefeld.de/lili/kumu/farbenlehre-kueppers/de/kritik.html Kritik an Küppers' Farblehre] verwiesen.


Siehe auch:
Siehe auch:
* [http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Colorwheels?uselang=de Wikimedia Category:Colorwheels]
* [http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Colorwheels?uselang=de Wikimedia Category:Colorwheels]
* [http://lehrerfortbildung-bw.de/kompetenzen/gestaltung/farbe/systeme/ Farbsysteme (Lehrerfortbildung)]
* [http://lehrerfortbildung-bw.de/kompetenzen/gestaltung/farbe/systeme/ Farbsysteme (Lehrerfortbildung)]
* [http://www.uni-bielefeld.de/lili/kumu/farbenlehre-kueppers/de/theorie40.html Küppers' Kritik an Ittens Farbkreis] und [http://www.uni-bielefeld.de/lili/kumu/farbenlehre-kueppers/de/kritik.html Kritik an Küppers' Farblehre]
<br clear="all">
Vergleich der Komplementärfarben in den verschiedenen Farbkreis-Systemen:
{| {{Template:Prettytable}}
! HSB
|-
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:yellow"></div> Gelb
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:red"></div> Rot
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:magenta"></div> Magenta
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:blue"></div> Blau
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:cyan"></div> Cyan
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:green"></div> Grün
|-
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:blue"></div> Blau
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:cyan"></div> Cyan
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:green"></div> Grün
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:yellow"></div> Gelb
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:red"></div> Rot
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:magenta"></div> Magenta
|-
! Itten
|-
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:yellow"></div> Gelb
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:red"></div> Rot
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:white"></div> <s>Magenta</s>
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:blue"></div> Blau
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:cyan"></div> Cyan
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:green"></div> Grün
|-
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:indigo"></div> Violett
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:green"></div> Grün
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:white"></div> n/a
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:orange"></div> Orange
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:orangered"></div> Rot-Orange
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:red"></div> Rot
|-
! Adobe
|-
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:yellow"></div> Gelb
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:red"></div> Rot
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:magenta"></div> Magenta
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:blue"></div> Blau
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:cyan"></div> Cyan
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:green"></div> Grün
|-
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:indigo"></div> Violett
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:green"></div> Grün
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:greenyellow"></div> Gelb-Grün
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:gold"></div> Gelb-Orange
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:orangered"></div> Rot-Orange
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:red"></div> Rot
|}


<br clear="all"/>
<br clear="all"/>
Line 63: Line 121:
==Der Farbkreis==
==Der Farbkreis==
[[Image:Farbkreis.png|right|thumb|200px|Der Farbstern. Komplementäre Farben liegen sich gegenüber. (Quelldatei: [[Media:Farbkreis.fh11.zip]])]]
[[Image:Farbkreis.png|right|thumb|200px|Der Farbstern. Komplementäre Farben liegen sich gegenüber. (Quelldatei: [[Media:Farbkreis.fh11.zip]])]]
[[Image:FarbkreisIllustrator.png|right|thumb|200px|Adobe Illustrator Farbkreis. (Quelldatei: [[Media:Farbkreis.ai.zip]])]]


   Übung: Konstruktion eines 6-teiligen Farbkreises
   Übung: Konstruktion eines 6-teiligen Farbkreises