GMU:Beziehungsmuster: Umwelten der Kryptogamen Flora/Lea-Marie: Difference between revisions

From Medien Wiki
Line 13: Line 13:
Eierkontrolle in den Taubenschlägen in Weimar am 11.11.22  
Eierkontrolle in den Taubenschlägen in Weimar am 11.11.22  


Die Stadttaubenhilfe in Weimar betreibt in Weimar drei Taubenschläge. Dort wird den Tieren ein sicherer Ort zum schlafen, Medikamente, das richtige Futter und Split geboten. Außerdem sorgen sie durch das Ersetzen von befruchteten Taubeneiern mit fake Eiern dafür, das die Population der Stadttauben in Weimar stabil beziehungsweise möglich niedrig bleibt.  
Die Stadttaubenhilfe Weimar betreibt in Weimar drei Taubenschläge. Dort wird den Tieren ein sicherer Ort zum schlafen, Medikamente, das richtige Futter und Split geboten. Außerdem sorgen sie durch das Ersetzen von befruchteten Taubeneiern mit fake Eiern dafür, das die Population der Stadttauben in Weimar stabil beziehungsweise möglich niedrig bleibt.  
Ich habe mich mit der Vertreterin der Stadttaubenhilfe Weimar beim Taubenschlag in Weimar Nord getroffen. Dort haben wir uns den Schlüssel für das Dach des Hauses auf dem der Taubenschlag steht, geholt. Auf dem Dach angekommen, bereiten wir die Wasserglocken für die Tauben vor. Es wird mit einem Medikament angereichert, das Parasiten abtötet. Auf dem Dach begegnet uns dann ein weiteres Beziehungsmuster: Zwei Krähen. Meine Begleitung hat mir erzählt, dass dieses Pärchen immer dort wartet, weil sie die befruchteten Eier bekommen, wenn welche da sind. Im Gegenzug wurden sie dabei beobachtet wie sie Greifvögel vertreiben, die den Tauben gefährlich werden könnten.  
Ich habe mich mit der Vertreterin der Stadttaubenhilfe Weimar beim Taubenschlag in Weimar Nord getroffen. Dort haben wir uns den Schlüssel für das Dach des Hauses auf dem der Taubenschlag steht, geholt. Auf dem Dach angekommen, bereiten wir die Wasserglocken für die Tauben vor. Es wird mit einem Medikament angereichert, das Parasiten abtötet. Auf dem Dach begegnet uns dann ein weiteres Beziehungsmuster: Zwei Krähen. Meine Begleitung hat mir erzählt, dass dieses Pärchen immer dort wartet, weil sie die befruchteten Eier bekommen, wenn welche da sind. Im Gegenzug wurden sie dabei beobachtet wie sie Greifvögel vertreiben, die den Tauben gefährlich werden könnten.  
Als wir uns dem Schlag nähern fliegen alle Tauben hinaus und lassen sich aufmerksam auf den umliegenden Dächern nieder. Innen wechseln wir die Wasserglocken und das Futter. Danach gehen wir auf der Suche nach bebrüteten Eiern durch die Nestschalen, um sie gegebenenfalls durch Atrappen auszutauschen. Es werden nur Eier ausgetauscht, die noch niedrig entwickelt sind. Man erkennt weiterentwickelte Eier daran, dass man den Embryo und/oder ein Aderartiges Geflecht sehen kann, wenn man das Ei gegen eine Lichtquelle hält. Da die Eier aber alle drei Tage kontrolliert werden, ist es unwahrscheinlich, das eines lange genug übersehen wird. In diesem Taubenschlag haben wir keine neuen Eier gefunden. Im Winter ist das aber auch zu erwarten.
Es muss trotzdem immer nach geschaut werden da Stadttauben als verwilderte Haustiere kein Legeverhalten haben, dass in der Natur Sinn ergeben würde. Sie stammen oft von Zuchttieren ab, denen es hinein gezüchtet wurde viele Eier zu legen. Deshalb bedarf es auch der Atrappen, damit die Tauben nicht sofort wieder anfangen zu legen. Dies kann auch gefährlich für die Tiere werden. Zur Eierproduktion brauchen die Tiere viele Nährstoffe in ihren Körpern auf und durch die Pause, die sie durch das bebrüten von Attrapen bekommen, können sich die wieder gut auffüllen.
Der


Taubenrettung am 06.01.2023  
Taubenrettung am 06.01.2023