GMU:Audio+Video/projekte: Difference between revisions

From Medien Wiki
mNo edit summary
Line 3: Line 3:
==[[Anja Erdmann]]: Schatten->Klang==
==[[Anja Erdmann]]: Schatten->Klang==


====Idee====
===Idee===
Die Idee für diese Arbeit entstand aus der Videoaufnahme einer Schattenprojektion <br>
Die Idee für diese Arbeit entstand aus der Videoaufnahme einer Schattenprojektion durch Sonnenlicht in meinen eigenen vier Wänden. Aus Licht und Schatten, bzw. ihren Bewegungen sollen Klänge generiert werden. In diesem Fall auf Grundlage des Videos.
durch Sonnenlicht in meinen eigenen vier Wänden. Aus Licht und Schatten, bzw. ihren <br>
Der Patch soll später ausgebaut werden um selbst erzeugte Schattenbilder/-bewegungen live in eine Klangumgebung zu transformieren und zu verräumlichen.
Bewegungen sollen Klänge generiert werden. In diesem Fall auf Grundlage des Videos.<br>
Das patch soll später ausgebaut werden um selbst erzeugte Schattenbilder/-bewegungen<br>
live in eine Klangumgebung zu transformieren und zu verräumlichen.<br>


===Klanggenerierung===
Die verwendeten Bildinformationen werden an einer horizontalen Linie ausgelesen.
Der Grauwert steuert einen Oscillator. Durch das Setzen einer kleinen Rampe mit dem line~ Objekt entstehen die kurzen impulsartigen Geräusche. Die Farbwerte bestimmen die Frequenzbereiche des „Granularsynthesizers“.
Daraus resultiert das windartige Geräusch.


====Klanggenerierung====
===Umsetzung===
Die verwendeten Bildinformationen werden an einer horizontalen Linie ausgelesen. <br>
Das Bild wird in Grauwerte umgewandelt und invertiert.
Der Grauwert steuert einen Oscillator. Durch das Setzen einer kleinen Rampe mit dem<br>
„Zwielichtiges Schattenwesen“
line~ Objekt entstehen die kurzen impulsartigen Geräusche.<br>
Die Farbwerte bestimmen die Frequenzbereiche des "Granularsynthesizers".<br>
Daraus resultiert das windartige Geräusch.<br>
 
====Umsetzung====
Das Bild wird in Grauwerte umgewandelt und invertiert.<br>
"Zwielichtiges Schattenwesen"<br>


<gallery  perrow=4>
<gallery  perrow=4>
Line 29: Line 23:
</gallery>
</gallery>


[http://webuser.uni-weimar.de/~erdmann6/FM%20Audio-Video/videodoku-1.mov movie]<br>
* [http://webuser.uni-weimar.de/~erdmann6/FM%20Audio-Video/videodoku-1.mov movie]
[http://webuser.uni-weimar.de/~erdmann6/FM%20Audio-Video/audiodoku-1.wav audio]
* [http://webuser.uni-weimar.de/~erdmann6/FM%20Audio-Video/audiodoku-1.wav audio]
 
 


==[[Cédric Richard]]: MusicPainter==
==[[Cédric Richard]]: MusicPainter==
 
===Projekt===
'''Projekt :'''
 
My goal is to create a player patch, using multitracked musics to create a numeric animated painting.
My goal is to create a player patch, using multitracked musics to create a numeric animated painting.


'''Work :'''
===Work===
 
1/''the pitch''
1/''the pitch''


I started with a serie of patches isolating each note from 3 octaves. Each note was linked to one form, and amplitude made it bigger or increased its opacity. I tried diffrent sources of sound to test them, like tunes of music or my own voice. But due to the harmonics, I had difficulties to isolate this way the pitch, even with filters. For exemple, with my low pitched voice, it gave more result on quit high pitched voices, whereas  higher voice could have more influence on elements linked to lower notes.
I started with a series of patches isolating each note from 3 octaves. Each note was linked to one form, and amplitude made it bigger or increased its opacity. I tried diffrent sources of sound to test them, like tunes of music or my own voice. But due to the harmonics, I had difficulties to isolate this way the pitch, even with filters. For exemple, with my low pitched voice, it gave more result on quit high pitched voices, whereas  higher voice could have more influence on elements linked to lower notes.


I tried again to use this method to create later an abstraction for bass instrument. But the result were quit bad too, it was difficult to get the feeling of following the music.
I tried again to use this method to create later an abstraction for bass instrument. But the result were quit bad too, it was difficult to get the feeling of following the music.
Line 65: Line 54:


//'''[Singer]'''
//'''[Singer]'''
'''[pix_kaleidoscope'''] object acting on a picture to choose. This picture is a spiral with horizontal lines, avaible in different colors. This is the only one abstraction working without particles.
'''[pix_kaleidoscope]''' object acting on a picture to choose. This picture is a spiral with horizontal lines, avaible in different colors. This is the only one abstraction working without particles.
Number of segments and angle degrees : Pitch.
Number of segments and angle degrees : Pitch.
Scale (size) : Amplitude.
Scale (size) : Amplitude.
Line 101: Line 90:
Speedness : 0,01.
Speedness : 0,01.


'''Player :'''
=== Player ===


'''You can download the patch here : [[File:MusicPainter.zip]].'''
'''You can download the patch here : [[File:MusicPainter.zip]].'''
Line 107: Line 96:
[[File:MusicPainter_Player.jpg]]
[[File:MusicPainter_Player.jpg]]


'''Result :'''
=== Result ===


[[Image:musicpainter_exemples.jpg]]
[[Image:musicpainter_exemples.jpg]]
Line 114: Line 103:
<videoflash type="vimeo">10915919|400|265</videoflash> <videoflash type="vimeo">10914603|400|265</videoflash>
<videoflash type="vimeo">10915919|400|265</videoflash> <videoflash type="vimeo">10914603|400|265</videoflash>


==[[Dominique Wollniok]]: _VerkehrsMalerei==
==[[Dominique Wollniok]]: VerkehrsMalerei==
Verkehrsstraßen sind die Adern einer Stadt. Besonders im Dunklen zeichnen Autos diese nach. Motor-Geräusche überlagern sich und man bekommt den Eindruck von einem rauschenden Meer.  
Verkehrsstraßen sind die Adern einer Stadt. Besonders im Dunklen zeichnen Autos diese nach. Motor-Geräusche überlagern sich und man bekommt den Eindruck von einem rauschenden Meer.  
Mit meinem Projekt werden die Adern sichtbar und ergeben schließlich ein Netz von Lichtern. Man kann dabei zusehen, wie sich Lichtbahnen überkreuzen.  
Mit meinem Projekt werden die Adern sichtbar und ergeben schließlich ein Netz von Lichtern. Man kann dabei zusehen, wie sich Lichtbahnen überkreuzen.