GMU:Bild zu Ton, Ton zu Bild/Projekte: Difference between revisions

From Medien Wiki
mNo edit summary
Line 19: Line 19:


==[[Christian Hellmann]]: [[/Schwarze Welle|Schwarze Welle]]==
==[[Christian Hellmann]]: [[/Schwarze Welle|Schwarze Welle]]==
[[Image:motor&beamer.png|thumb|right|320px]]
[[Image:motor&beamer.png|right|thumb|250px|Motor und Beamer]]
In einer schwarzen Box eine schwarze Welle. die Welle wird erzeugt durch die Rotation zweier Motoren, die mit einer schwarzen Schnur, einem Strick oder ähnlichem verbunden sind. Ein Beamer projiziert eine weiße Linie auf die Welle.  
In einer schwarzen Box eine schwarze Welle. die Welle wird erzeugt durch die Rotation zweier Motoren, die mit einer schwarzen Schnur, einem Strick oder ähnlichem verbunden sind. Ein Beamer projiziert eine weiße Linie auf die Welle.
 
[[/Schwarze Welle|Projektbeschreibung]]
<br clear="all" />
<br clear="all" />


Line 84: Line 86:
[[Image:Apfel.JPG|right|thumb|250px|Apfel]]
[[Image:Apfel.JPG|right|thumb|250px|Apfel]]
[http://www.cinemed.tm.fr/cgi-bin/film/film.cgi?id=05765&festi=41&uk= Nil Yalter], eine 1965 aus der Türkei nach Paris emigrierte Feministin (vor allem durch ihre ethnologischen Arbeiten mit türkischen Gastarbeitern und, gemeinsam mit der „Groupe de 4“, durch den Film über das Frauengefängnis „La Roquette¡ bekannt) widmete der Unterdrückung und Leugnung der Klitoris in der türkischen Kultur einen halbstündigen Bauchtanz vor dem VideoMonitor. Zunächst zentrisch um den Nabel und dann linear auf den Bauch schreibt sie den aufklärenden Text einer Ethnologin. Während sie ihren Bauch „konkav und konvex“ bewegt, erfaßt die Kamera das Zentrum ihres Körpers ruhig und ohne Distanzveränderung. Mehr ereignet sich nicht. Diese Replik auf ein oppressives Kulturerbe kann nur durch eine Erklärung der Künstlerin erschlossen werden. ...
[http://www.cinemed.tm.fr/cgi-bin/film/film.cgi?id=05765&festi=41&uk= Nil Yalter], eine 1965 aus der Türkei nach Paris emigrierte Feministin (vor allem durch ihre ethnologischen Arbeiten mit türkischen Gastarbeitern und, gemeinsam mit der „Groupe de 4“, durch den Film über das Frauengefängnis „La Roquette¡ bekannt) widmete der Unterdrückung und Leugnung der Klitoris in der türkischen Kultur einen halbstündigen Bauchtanz vor dem VideoMonitor. Zunächst zentrisch um den Nabel und dann linear auf den Bauch schreibt sie den aufklärenden Text einer Ethnologin. Während sie ihren Bauch „konkav und konvex“ bewegt, erfaßt die Kamera das Zentrum ihres Körpers ruhig und ohne Distanzveränderung. Mehr ereignet sich nicht. Diese Replik auf ein oppressives Kulturerbe kann nur durch eine Erklärung der Künstlerin erschlossen werden. ...
* [[/Was ist eine Frau?|Projektdokumentation]]
[[/Was ist eine Frau?|Projektbeschreibung]]


[[Category:Projektliste]]
[[Category:Projektliste]]
[[Category:Dokumentation]]
[[Category:Dokumentation]]