Calcium: Difference between revisions

From Medien Wiki
(Created page with '* häufigstes Mineral im Körper(ca 1KG) * wichtig in Baumaterialien: Kalkmörtel (einer der ältesten Baustoffe), Marmor, Gips, versch. Zementsorten --> Sowohl wichtiger Baust…')
 
No edit summary
Line 3: Line 3:
* wichtig in Baumaterialien: Kalkmörtel (einer der ältesten Baustoffe), Marmor, Gips, versch. Zementsorten
* wichtig in Baumaterialien: Kalkmörtel (einer der ältesten Baustoffe), Marmor, Gips, versch. Zementsorten


--> Sowohl wichtiger Baustoff für Körper, als auch für Architektur seit Jahrtausenden
* Kalksteinschichten häufigste speichergesteine von öl und erdgas (riffkalke)
Tropfsteine bestehen überwiegend aus calcit


Mögliches Oberthema: Baumaterial, Skelett der Zivilisation
*  Sowohl wichtiger Baustoff für Körper, als auch für Architektur seit Jahrtausenden


Quellen:
'''Mögliches Oberthema:''' Baumaterial, Skelett der Zivilisation
 
'''Gips:'''
Seit Jungsteinzeit Baumaterial (zB Gipsmörtel)
Als Mörtel in Teilen der Sphinx
 
'''Marmor:'''
metamorpher kalkstein
Bauwerke aus Marmor: Akropolis, pergamonaltar, venus von milo, nike von samothrake, michelangelos david
 
'''Kalkstein:'''
überwiegend biogen (von Lebewesen abgelagert)->war bestandteil von außen+innenskeletten
wichtiger rohstoff im bau
wichtiger abbauort in deutschland: eichstätt-bayern (jura marmor) verwendung im eichstätter dom
Zu einer der ältesten Abbaustätten zählt der historische Kalksteinbruch Rüdersdorf in Brandenburg, der auf die Arbeit der Zisterzienser im 13. Jahrhundert zurückgeht
 
'''Zement:'''
Bindemittel für Mörtel/Beton Kalk ist in Zement, also auch in Mörtel/Beton
 
Einsatz in Mörtel (Bindemittel im Baustoff – Calciumhydroxid/gelöschter Kalk): Erfindung von Römern: Opus_caementitium --> war Vorläufer des heutigen Betons (große Teile des Kolosseums daraus)
Bauwerke mit Zement: Kolosseum; Pantheon
 
'''Beton:'''
Künstliches, gießbares Gestein
 
 
'''Quellen:'''


* http://de.wikipedia.org/wiki/Calcium
* http://de.wikipedia.org/wiki/Calcium
* http://de.wikipedia.org/wiki/Kalkstein
* http://de.wikipedia.org/wiki/Kalkstein
* http://de.wikipedia.org/wiki/Marmor
* http://de.wikipedia.org/wiki/Marmor
* http://de.wikipedia.org/wiki/Eichst%C3%A4tter_Dom
* http://de.wikipedia.org/wiki/Jura-Marmor
* http://de.wikipedia.org/wiki/Naturwerkstein
* http://de.wikipedia.org/wiki/Opus_caementitium
* http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%B6rtel
* http://de.wikipedia.org/wiki/Zement
* http://de.wikipedia.org/wiki/Beton
* http://de.wikipedia.org/wiki/Gips

Revision as of 09:11, 12 May 2010

  • häufigstes Mineral im Körper(ca 1KG)
  • wichtig in Baumaterialien: Kalkmörtel (einer der ältesten Baustoffe), Marmor, Gips, versch. Zementsorten
  • Kalksteinschichten häufigste speichergesteine von öl und erdgas (riffkalke)

Tropfsteine bestehen überwiegend aus calcit

  • Sowohl wichtiger Baustoff für Körper, als auch für Architektur seit Jahrtausenden

Mögliches Oberthema: Baumaterial, Skelett der Zivilisation

Gips: Seit Jungsteinzeit Baumaterial (zB Gipsmörtel) Als Mörtel in Teilen der Sphinx

Marmor: metamorpher kalkstein Bauwerke aus Marmor: Akropolis, pergamonaltar, venus von milo, nike von samothrake, michelangelos david

Kalkstein: überwiegend biogen (von Lebewesen abgelagert)->war bestandteil von außen+innenskeletten wichtiger rohstoff im bau wichtiger abbauort in deutschland: eichstätt-bayern (jura marmor) verwendung im eichstätter dom Zu einer der ältesten Abbaustätten zählt der historische Kalksteinbruch Rüdersdorf in Brandenburg, der auf die Arbeit der Zisterzienser im 13. Jahrhundert zurückgeht

Zement: Bindemittel für Mörtel/Beton Kalk ist in Zement, also auch in Mörtel/Beton

Einsatz in Mörtel (Bindemittel im Baustoff – Calciumhydroxid/gelöschter Kalk): Erfindung von Römern: Opus_caementitium --> war Vorläufer des heutigen Betons (große Teile des Kolosseums daraus) Bauwerke mit Zement: Kolosseum; Pantheon

Beton: Künstliches, gießbares Gestein


Quellen: