IFD:Generative Bauhaus II: Difference between revisions

From Medien Wiki
(created)
mNo edit summary
Line 13: Line 13:
   This is a first draft, this page will change!
   This is a first draft, this page will change!


Fortsetzung des [[IFD:Generative Bauhaus]] Vorkurses, der sich im zweiten Teil weniger mit den Grundlagen der Gestaltung, sondern intensiv mit Konzepten Generativer Kunst und Gestaltung auseinandersetzt. Bei diesem Fortgeschrittenenkurs liegt der Fokus auf dem Zusammentreffen künstlerischer und interessierter Teilnehmer, die zusammen Wissen austauschen, diskutieren und entdecken möchten. Wir werden versuchen, uns neben historischen Aspekten generativer Konzepte auch mit aktuellen zeitgenössischen Künsten zu beschäftigen. Evtl. können wir eine Exkursion nach Berlin unternehmen. Auch gehen wir spannenden wissenschaftlichen und programmiertechnischen Fragestellungen nach. Die genauen Inhalte und das Programm des Kurses werden wir nach gemeinsamen Interessen zusammen stellen.
Fortsetzung des [[IFD:GenerativeBauhaus]] Vorkurses, der sich im zweiten Teil weniger mit den Grundlagen der Gestaltung, sondern intensiv mit Konzepten Generativer Kunst und Gestaltung auseinandersetzt. Bei diesem Fortgeschrittenenkurs liegt der Fokus auf dem Zusammentreffen künstlerischer und interessierter Teilnehmer, die zusammen Wissen austauschen, diskutieren und entdecken möchten. Wir werden versuchen, uns neben historischen Aspekten generativer Konzepte auch mit aktuellen zeitgenössischen Künsten zu beschäftigen. Evtl. können wir eine Exkursion nach Berlin unternehmen. Auch gehen wir spannenden wissenschaftlichen und programmiertechnischen Fragestellungen nach. Die genauen Inhalte und das Programm des Kurses werden wir nach gemeinsamen Interessen zusammen stellen.


== English Description ==
== English Description ==


This is the second part of the [[IFD:Generative Bauhaus]] Foundation Course that is going to explore the concepts of generative art and design. The Module is open for Media-Systems, MediaArts & Design and the Design Faculty. Because of the advanced topics, it is required to have knowledge of at least one programming language (the concepts of variables, functions, arrays etc... should be known). Please note that understanding German language is mandatory, as there will be student's talks and we will be discussing artistic and philosophical topics.
This is the second part of the [[IFD:GenerativeBauhaus]] Foundation Course that is going to explore the concepts of generative art and design. The Module is open for Media-Systems, MediaArts & Design and the Design Faculty. Because of the advanced topics, it is required to have knowledge of at least one programming language (the concepts of variables, functions, arrays etc... should be known). Please note that understanding German language is mandatory, as there will be student's talks and we will be discussing artistic and philosophical topics.


== Themen ==
== Themen ==