IP Phone: Difference between revisions

From Medien Wiki
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 5: Line 5:


== Kontextmenü in OS X Address Book ==
== Kontextmenü in OS X Address Book ==
Um über ein Klick den im OS X Adressbuch geöffneten Kontakt anzuwählen kann folgendes AppleScript verwendet werden, es kann als <tt>Call with IP Phone.scpt</tt> in <tt>~/Library/Address Book plugins/</tt> gelegt werden. Voraussetzung für das Funktionieren des Scripts ist, dass man schon die Sicherheitszertifikate der Webdialer-URL mit Safari importiert hat und dass man in dort schon eingeloggt ist (Login muss beim [[SCC-Services|SCC]] beantragt werden).
Um über ein Klick den im OS X Adressbuch geöffneten Kontakt anzuwählen kann folgendes AppleScript verwendet werden, es kann als <tt>Call with IP Phone.scpt</tt> in <tt>~/Library/Address Book plugins/</tt> gelegt werden. Voraussetzung für das Funktionieren des Scripts ist, dass man schon die Sicherheitszertifikate der Webdialer-URL mit Safari importiert hat und dass man in dort schon eingeloggt ist (Login muss beim [[SCC-Services|SCC]] beantragt werden). Außerdem muss JavaScript in Safari aktiviert sein.


Schöner als ein Safari-Skript wäre eine Lösung, welche im Hintergrund funktioniert (z.B. mit cURL).  
<ref>Schöner als ein Skript für den Browser (in dem Fall Safari), wäre eine Lösung, welche im Hintergrund funktioniert, z.B. mit cURL. Leider gibt es mit cURL unüberwindbare probleme wegen der Zertifikate und des JavaScrips der Cisco-Seite.</ref>


<syntaxhighlight lang="applescript">
<syntaxhighlight lang="applescript">
Line 126: Line 126:
* http://freeshell.de/~kaosmos/morecols-en.html
* http://freeshell.de/~kaosmos/morecols-en.html
* https://addons.mozilla.org/en-us/thunderbird/addon/select-address-book-text/
* https://addons.mozilla.org/en-us/thunderbird/addon/select-address-book-text/
=== Remarks ===
<references/>


[[Category:Cisco]]
[[Category:Cisco]]