GMU:Spur, Weg, Vektor/sechste Aufgabe/Plop: Difference between revisions

From Medien Wiki
m (die musik im video verstößt gegen die vimeo Nutzungsbedingungen)
mNo edit summary
 
Line 7: Line 7:
Mit einem großen Korb werden herunterfallende Radieschen aufgefangen. Diese bringen je nach Farbe und Größe unterschiedliche Punktzahlen. Wird ein Radieschen nicht gefangen, werden Strafpunkte verteilt. In Fünfhunderterschritten steigt das Level, das Spiel wird damit rasanter und es fallen mehr Radieschen herunter.
Mit einem großen Korb werden herunterfallende Radieschen aufgefangen. Diese bringen je nach Farbe und Größe unterschiedliche Punktzahlen. Wird ein Radieschen nicht gefangen, werden Strafpunkte verteilt. In Fünfhunderterschritten steigt das Level, das Spiel wird damit rasanter und es fallen mehr Radieschen herunter.


Der Spieler steuert ''plop'' allein mit seinen Armbewegungen. Je höher die Hände gehalten werden, desto schneller und stärker bewegt sich der Korb in die jeweilige Richtung. Dazu wird die Trackingtechnik von Eyecon verwendet, welche dynamische Signale per OSC an einen Puredata Patch auf einem weiteren Rechner überträgt.
Der Spieler steuert ''plop'' allein mit seinen Armbewegungen. Je höher die Hände gehalten werden, desto schneller und stärker bewegt sich der Korb in die jeweilige Richtung. Dazu wird die Trackingtechnik von Eyecon verwendet, welche dynamische Signale per OSC an einen Pure Data Patch auf einem weiteren Rechner überträgt.


=== Phase 1 ===
=== Phase 1 ===