GMU:Immersive Strategien/Inhalte: Difference between revisions

From Medien Wiki
No edit summary
Line 221: Line 221:
== [[/Lena|Lena]] ==
== [[/Lena|Lena]] ==
=== L-Cage, „inside-out“ ===
=== L-Cage, „inside-out“ ===
Ecken so filmen/fotografieren, dass die, die normalerweise nach aussen gehen in der Projektion nach innen gehen und andersrum. Z.B. Häuserecken, LKW, Bierkisten, etc., ...
Die Idee: Ecken so filmen/fotografieren, dass die, die normalerweise nach aussen gehen in der Projektion nach innen gehen und andersrum. Z.B. Häuserecken, LKW, Bierkisten, etc., ...


* fürs Tischtheater hab ich noch keine konkrete Idee, möchte aber ggf. auch mit den Ecken oder Gebautem arbeiten.
 
Umsetzung: Ich habe verschiedene Häuserecken gefilmt. Dazu gab es 3 Möglichkeiten.
-Die Ecke frontal zu Filmen, d.h.mit der Kamera direkt vor der Ecke zu stehen.
-Beide Seiten der Häuser mit 2 gleichen Kameras, im selben Abstand und im selben Winkel zu filmen und diese dann, bei AE oder einem normalen Schnittprogramm wieder zusammenzubringen und zu verzerren, was sehr schwierig und für mich technisch nicht umsetzbar war.
-Oder man macht Fotos und daraus ein GIF, Photoshop hat mehrere und bessere Möglichkeiten Bilder zu verzerren, wobei allerdings Bewegungen verloren gingen.
Was ich nicht bedacht hatte war, dass sich die vorbeilaufenden Menschen auch mitverzerren, folglich kann man die Ecke gar nicht einfach "umdrehen", wie ich es mir vorgestellt hatte. Wenn man das Projekt also fortführt müsste man entweder Ecken wählen, an denen keine Menschen vorbeilaufen oder man setzt es mit Messgeräten und zwei gleichen Kameras um.
<br clear="all" />
<br clear="all" />