GMU:Neuronale Netze - eine Einführung für Künstler/Präsentation/Neuronale Netze in der Kunst: Difference between revisions

From Medien Wiki
mNo edit summary
Line 42: Line 42:


Am Modell der McCulloch-Pitts-Zelle angelehnt zeigt der Rechnende Raum als Interaktive Installation, eine leichte, aus Holzstäben, Schnüren und kleinen Bleigewichten gebildete Skulptur, die gleichzeitig ein voll funktionierendes, logisch exaktes neuronales Netzwerk realisiert.
Am Modell der McCulloch-Pitts-Zelle angelehnt zeigt der Rechnende Raum als Interaktive Installation, eine leichte, aus Holzstäben, Schnüren und kleinen Bleigewichten gebildete Skulptur, die gleichzeitig ein voll funktionierendes, logisch exaktes neuronales Netzwerk realisiert.
* [http://web.uni-weimar.de/medien/wiki/GMU:BFA_MFA_Finals#Christoph_Kilian:_Tuchf.C3.BChler  '''Tuchfühler'''] ''(2010, Christoph Kilian)''<br />
''Interaktive Installation''
Elektromechanische Einheiten nähern sich einem Tuch und treten darüber in eine Wechselbeziehung miteinander und den Personen im Raum.


===Related Projects===
===Related Projects===