12,301
edits
m (→Konvertieren) |
|||
(4 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
Line 54: | Line 54: | ||
All-in-One Starterkit: [http://www.initializr.com/builder?boot-hero&jquerymin&h5bp-iecond&h5bp-chromeframe&h5bp-favicon&modernizrrespond&izr-emptyscript&boot-css&boot-scripts herunterladen] (aktuelle Empfehlung 2013-01) | All-in-One Starterkit: [http://www.initializr.com/builder?boot-hero&jquerymin&h5bp-iecond&h5bp-chromeframe&h5bp-favicon&modernizrrespond&izr-emptyscript&boot-css&boot-scripts herunterladen] (aktuelle Empfehlung 2013-01) | ||
* [http://html5boilerplate.com html5boilerplate.com] bietet eine kostenlose 'leere' HTML-Seite, die alles mitbringt, an was man heutzutage denken muss. Gibt es unter [http://www.initializr.com initializr.com] auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen inkl. Extras, zum selbst zusammenflicken (oder oben das Starterkit nehmen). | * [http://html5boilerplate.com html5boilerplate.com] bietet eine kostenlose 'leere' [[HTML]]-Seite, die alles mitbringt, an was man heutzutage denken muss. Gibt es unter [http://www.initializr.com initializr.com] auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen inkl. Extras, zum selbst zusammenflicken (oder oben das Starterkit nehmen). | ||
* [http://getbootstrap.com boostrap] ist eine modernere Basis für Webseiten als die Styles, die der Browser schon mitbringt. Vollständig dokumentiert, erhält außer den Defaults für HTML-Elemente auch "Komponenten", also häufig gebrauchte Dinge, die aus mehreren Elementen bestehen. JavaScript-Plugins gibt es auch, alle lassen sich (auch) ohne JavaScript zu schrieben bedienen (sondern per HTML-Code). [http://holdirbootstrap.de Deutsche Doku] gibt es auch. | * [http://getbootstrap.com boostrap] ist eine modernere Basis für Webseiten als die Styles, die der Browser schon mitbringt. Vollständig dokumentiert, erhält außer den Defaults für [[HTML]]-Elemente auch "Komponenten", also häufig gebrauchte Dinge, die aus mehreren Elementen bestehen. JavaScript-Plugins gibt es auch, alle lassen sich (auch) ohne JavaScript zu schrieben bedienen (sondern per HTML-Code). [http://holdirbootstrap.de Deutsche Doku] gibt es auch. | ||
* [http://jquery.com jQuery] — JavaScript im Browser geht auch ohne, macht aber nicht halb so viel Spaß | * [http://jquery.com jQuery] — JavaScript im Browser geht auch ohne, macht aber nicht halb so viel Spaß | ||
Line 98: | Line 98: | ||
====Konvertieren==== | ====Konvertieren==== | ||
Siehe auch: [[Video tools]] | |||
Es gibt leider nicht 1 Format, das von allen Browsern unterstützt wird. Zur Zeit ist die beste Kombination jeweils: | Es gibt leider nicht 1 Format, das von allen Browsern unterstützt wird. Zur Zeit ist die beste Kombination jeweils: | ||
Line 106: | Line 108: | ||
* [http://www.mirovideoconverter.com Miro Video Converter (MiroVC) herunterladen] | * [http://www.mirovideoconverter.com Miro Video Converter (MiroVC) herunterladen] | ||
* MiroVC installieren. ''Windows-User aufgepasst'': schön die Häkchen | * MiroVC installieren. ''Windows-User aufgepasst'': schön die Häkchen wegklicken, die eine "tolle" Browser-Toolbar installieren wollen | ||
[[File:miro-video-converter_1-settings.png|500px]] | |||
[[File:miro-video-converter_2-mp4.png|500px]] | |||
[[File:miro-video-converter_3-clear.png|500px]] | |||
[[File:miro-video-converter_4-webm.png|500px]] | |||
====Einbetten (HTML)==== | ====Einbetten (HTML)==== | ||
Line 260: | Line 263: | ||
'''Vorteile:''' | '''Vorteile:''' | ||
* Hat nichts mit der Uni (-server, -netz, -login) zu tun! | * Hat nichts mit der Uni (-server, -netz, -login) zu tun! | ||
* benutzt im Hintergrund eine [ | * benutzt im Hintergrund eine [[wikipedia:de:Versionsverwaltung|Versionskontrolle]] ([[Git]]), d.h. es gibt backups und eine Geschichte der Änderungen | ||
'''Nachteile:''' | '''Nachteile:''' |