|     |   | 
| (One intermediate revision by the same user not shown) | 
| Line 1: | Line 1: | 
|  | ==Der Farbkreis==
 |  | #REDIRECT [[Farbe#Farbkreis]] | 
|  | [[Image:Farbkreis.png|right|thumb|200px|Der Farbstern. Komplementäre Farben liegen sich gegenüber. (Quelldatei: [[Media:Farbkreis.fh11.zip]])]]
 |  | 
|  | [[Image:FarbkreisIllustrator.png|right|thumb|200px|Adobe Illustrator Farbkreis. (Quelldatei: [[Media:Farbkreis.ai.zip]])]]
 |  | 
|  |   Übung GC150: Konstruktion eines 12-teiligen Farbkreises
 |  | 
|  |   |  | 
|  | Ein 12-teiliger Farbkreis wird wie folgt konstruiert:
 |  | 
|  | * 12 Kreise anlegen (360° / 12 = 30°)
 |  | 
|  | * Mit folgenden Farben füllen (C/M/Y, ungefähre Angaben, Monitordarstellung kann verfälscht sein!):
 |  | 
|  | ** Gelb (0/0/100)
 |  | 
|  | ** Gelborange (0/25/100)
 |  | 
|  | ** Orange (0/50/100)
 |  | 
|  | ** Rotorange (0/75/100)
 |  | 
|  | ** Rot (0/100/100)
 |  | 
|  | ** Rotviolett (50/100/50)
 |  | 
|  | ** Violett (100/100/0)
 |  | 
|  | ** Blauviolett (100/75/0)
 |  | 
|  | ** Blau (100/50/0)
 |  | 
|  | ** Blaugrün (100/0/50)
 |  | 
|  | ** Grün (100/0/100)
 |  | 
|  | ** Gelbgrün (50/0/100)
 |  | 
|  |   |  | 
|  |   |  | 
|  | <br/>
 |  | 
|  |   |  | 
|  | ==Harmonie der Farben==
 |  | 
|  | [[Image:Illustrator_LiveColor.png|right|thumb|200px|"Live Color"-Farbkreis in Adobe Illustrator]] |  | 
|  |   |  | 
|  | * Bezugsfiguren im 12teiligen Farbkreis
 |  | 
|  | ** Komplementärfarben
 |  | 
|  | ** Dreiklänge
 |  | 
|  | ** Vierklänge
 |  | 
|  |   |  | 
|  | * in einem komplementären Farbklang sind alle Grundfarben enthalten:
 |  | 
|  | Rot:Grün = Rot:(Gelb und Blau)
 |  | 
|  | Blau:Orange = Blau:(Gelb und Rot)
 |  | 
|  | Gelb:Violett = Gelb:(Rot und Blau)
 |  | 
|  |   |  | 
|  |   |  | 
|  |   |  | 
|  |   |  | 
|  | <br/>
 |  | 
|  | ==IttensFarbstern==
 |  | 
|  |   |  | 
|  |   Übung GC152: Erweiterung zu einem Farbstern
 |  | 
|  |   Kleinere Kreise nach innen und außen (ganz innen weiß, ganz außen schwarz)
 |  | 
|  |   Nach Innen Mischung mit weiß (heller werdend)
 |  | 
|  |   Nach Außen Mischung mit schwarz (dunkler werdend)
 |  | 
|  |   |  | 
|  |   |  | 
|  |   |  | 
|  | <br clear="all"/>
 |  | 
|  | -----
 |  | 
|  | Diese Seite ist Teil des Werkmoduls ''[[GMU:Grundlagen_der_Gestaltung|Grundlagen der Gestaltung - ein Bauhaus-Vorkurs]]'' von Michael Markert für GMU - Gestaltung medialer Umgebungen]an der Bauhaus-Universität Weimar.
 |  |