emailconfirmed, nsInternRO, nsInternRW, Administrators
3,356
edits
| (4 intermediate revisions by 3 users not shown) | |||
| Line 92: | Line 92: | ||
Vergleich der Komplementärfarben in den verschiedenen Farbkreis-Systemen: | Vergleich der Komplementärfarben in den verschiedenen Farbkreis-Systemen: | ||
{| {{Template:Prettytable}} | {| {{Template:Prettytable}} | ||
! Itten | !colspan="6"|Itten | ||
|- | |- | ||
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:yellow"></div> Gelb | | <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:yellow"></div> Gelb | ||
| Line 108: | Line 108: | ||
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:red"></div> Rot | | <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:red"></div> Rot | ||
|- | |- | ||
! Adobe | !colspan="6"|Adobe | ||
|- | |- | ||
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:yellow"></div> Gelb | | <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:yellow"></div> Gelb | ||
| Line 124: | Line 124: | ||
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:red"></div> Rot | | <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:red"></div> Rot | ||
|- | |- | ||
! HSB / Küppers | !colspan="6"|HSB / Küppers | ||
|- | |- | ||
| <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:yellow"></div> Gelb | | <div style="width:14px;height:14px;float:left;margin:2px 4px 2px 2px;background-color:yellow"></div> Gelb | ||
| Line 313: | Line 313: | ||
Übung JIF56, Tafel 38-41: stumpf/leuchtend | Übung JIF56, Tafel 38-41: stumpf/leuchtend | ||
[[Image:Juliane_Bragulla_Qualitaetskontraste.png|right|thumb|200px|Übungen zum Qualitätskontrast von Jule Bragulla: [[Media:Qualitätskontrast(1).pdf]], [[Media:Qualitätskontrast(2).pdf]]]] | [[Image:Juliane_Bragulla_Qualitaetskontraste.png|right|thumb|200px|Übungen zum Qualitätskontrast von Jule Bragulla: [[Media:Qualitätskontrast(1).pdf]], [[Media:Qualitätskontrast(2).pdf]]]] | ||
[[Image:QuantitätsKontrast_waage.jpg|right|thumb|200px|Gesättigte Farben ziehen die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich, sie haben kompositorisch ein größeres "Gewicht" als ungesättigte Farben]] | |||
<br clear="all"/> | <br clear="all"/> | ||
==Quantitätskontrast== | ==Quantitätskontrast== | ||
[[Image: | [[Image:Claudia Heinze Quantitaetskontrast.png|thumb|200px|right|Übungen zum Quantitätskontrast von Claudia Heinze: [[Media:Quantitaetskontrast-claudia heinze.pdf]]]] | ||
[[Image: | [[Image:Claudia Heinze Harmonischer Farbkreis.png|thumb|200px|right|Harmonischer Farbkreis (i.S. des Quantitätskontrastes) von Claudia Heinze: [[Media:Quantitaetskontrast-claudia heinze.pdf]]]] | ||
''„Der Quantitätskontrast bezieht sich auf das Größenverhältnis von zwei oder mehreren Farbflecken (...), also der Gegensatz 'viel und wenig' oder 'groß und klein'. (...) Wir müssen uns aber fragen, welches jenes Größenverhältnis (...) ist, von dem wir sagen können, dass es gleichgewichtig ist, dass keine der verwendeten Farben mehr hervortritt als die andere. Zwei Faktoren bestimmen die Wirkungskraft einer Farbe. Erstens ihre Leuchtkraft und zweitens ihre (...) Größe.“'' (Itten) | ''„Der Quantitätskontrast bezieht sich auf das Größenverhältnis von zwei oder mehreren Farbflecken (...), also der Gegensatz 'viel und wenig' oder 'groß und klein'. (...) Wir müssen uns aber fragen, welches jenes Größenverhältnis (...) ist, von dem wir sagen können, dass es gleichgewichtig ist, dass keine der verwendeten Farben mehr hervortritt als die andere. Zwei Faktoren bestimmen die Wirkungskraft einer Farbe. Erstens ihre Leuchtkraft und zweitens ihre (...) Größe.“'' (Itten) | ||
| Line 354: | Line 355: | ||
[[Image:linienklang.png|right|thumb|200px|Linienklänge von Sophie Hausig: [[Media:Linienklänge.pdf]]]] | [[Image:linienklang.png|right|thumb|200px|Linienklänge von Sophie Hausig: [[Media:Linienklänge.pdf]]]] | ||
HA: Übung GC166: Farbiger Linienklang | HA: Übung GC166: Farbiger Linienklang | ||
[[Image: | [[Image:4 farbklaenge.jpg|left|thumb|200px|Linienklänge von Christiane Schlütter ]] | ||
<br clear="all" /> | <br clear="all" /> | ||
| Line 365: | Line 366: | ||
=Farbwirkung= | =Farbwirkung= | ||
Beispiel JIF83 (Nachtessen) | Beispiel JIF83 (Nachtessen) | ||
| Line 374: | Line 374: | ||
Jeder färbt nun für sich die Kästchen mit einer Farbe seiner Wahl ein. | Jeder färbt nun für sich die Kästchen mit einer Farbe seiner Wahl ein. | ||
Vergleich der Ergebnisse im Kurs! | Vergleich der Ergebnisse im Kurs! | ||
[[File:Uebung-farbkaesten.jpg|thumb|420px|right|Übung von Nadine Haist]]<br clear="all"/> | |||
[[File:Uebung-farbkaesten.jpg|Übung von Nadine Haist | |||
<br/> | <br/> | ||
| Line 385: | Line 384: | ||
[[Image:gelb.png|200px|right]] | |||
'''Gelb:''' | '''Gelb:''' | ||
Die wärmende Sonne, die Helligkeit und die verspielte Lebhaftigkeit, sie alle sind gelb. Goldenes Gelb symbolisiert Reichtum und Wert. Heiterkeit, Optimismus und Freundlichkeit. | Die wärmende Sonne, die Helligkeit und die verspielte Lebhaftigkeit, sie alle sind gelb. Goldenes Gelb symbolisiert Reichtum und Wert. Heiterkeit, Optimismus und Freundlichkeit. | ||
| Line 419: | Line 419: | ||
[[Image:rot.png|200px|right]] | |||
'''Rot:''' | '''Rot:''' | ||
Die Farbe Rot ist aktiv, dynamisch und kraftvoll: Vitalität, Zorn und Aggressivität, Feuer, Hitze und Gefahr. Sie steht für Entschlossenheit, Energie und Temperament. Aber auch die Liebe ist rot, die Verführung, die Lust und die Leidenschaft. | Die Farbe Rot ist aktiv, dynamisch und kraftvoll: Vitalität, Zorn und Aggressivität, Feuer, Hitze und Gefahr. Sie steht für Entschlossenheit, Energie und Temperament. Aber auch die Liebe ist rot, die Verführung, die Lust und die Leidenschaft. | ||
| Line 447: | Line 448: | ||
[[Image:blau.png|200px|right]] | |||
'''Blau:''' | '''Blau:''' | ||
Blau ist die Farbe der Tiefe, der Unendlichkeit und der Stille. Sie symbolisiert Harmonie, Ewigkeit und Treue, Freundschaft und Vertrauen. Das ewig blaue Meer, der weite blaue Himmel. Die Farbe steht auch für Leistung, Sport und Intuition. | Blau ist die Farbe der Tiefe, der Unendlichkeit und der Stille. Sie symbolisiert Harmonie, Ewigkeit und Treue, Freundschaft und Vertrauen. Das ewig blaue Meer, der weite blaue Himmel. Die Farbe steht auch für Leistung, Sport und Intuition. | ||
| Line 491: | Line 493: | ||
[[Image:gruen.png|200px|right]] | |||
'''Grün:''' | '''Grün:''' | ||
Grün ist die üppige Natur, das gesunde Wachstum der Vegetation. Auch die Hoffnung ist grün, die jugendliche Frische. Ruhe und Frieden, Entspannung und Sicherheit, Gesundheit und Ausgeglichenheit, das sind die Aspekte der Farbe Grün. | Grün ist die üppige Natur, das gesunde Wachstum der Vegetation. Auch die Hoffnung ist grün, die jugendliche Frische. Ruhe und Frieden, Entspannung und Sicherheit, Gesundheit und Ausgeglichenheit, das sind die Aspekte der Farbe Grün. | ||
| Line 518: | Line 521: | ||
[[Image:orange.png|200px|right]] | |||
'''Orange:''' | '''Orange:''' | ||
Lebhaft, wild und ausgelassen präsentiert sich uns die Farbe Orange. Sie ist die Kreativität, aktiv und gesellig, mutig und lustig. Orange ist auch die Farbe der Extravaganz, jung und frisch. Glück und Freundlichkeit werden ebenfalls mit dieser Farbe assoziiert. | Lebhaft, wild und ausgelassen präsentiert sich uns die Farbe Orange. Sie ist die Kreativität, aktiv und gesellig, mutig und lustig. Orange ist auch die Farbe der Extravaganz, jung und frisch. Glück und Freundlichkeit werden ebenfalls mit dieser Farbe assoziiert. | ||
| Line 536: | Line 540: | ||
[[Image:violett.png|200px|right]] | |||
'''Violett:''' | '''Violett:''' | ||
Violett - die kaiserliche Farbe von Macht und Herrschaft, Eitelkeit und Dekadenz. Doch Violett symbolisiert ebenso Einsamkeit und Trauer wie Verborgenheit und Magie. Die Farbe der Extravaganz, unkonventionell und kreativ. | Violett - die kaiserliche Farbe von Macht und Herrschaft, Eitelkeit und Dekadenz. Doch Violett symbolisiert ebenso Einsamkeit und Trauer wie Verborgenheit und Magie. Die Farbe der Extravaganz, unkonventionell und kreativ. | ||