12,302
edits
mNo edit summary |
|||
| (8 intermediate revisions by the same user not shown) | |||
| Line 1: | Line 1: | ||
[[:Category:Werkmodul|Werkmodul | [[:Category:Werkmodul|Werkmodul]]<br /> | ||
'' | ''Lecturers:'' [[Max Neupert]], [[Bernhard Hopfengärtner]], [[Gunnar Green]]<br /> | ||
''Credits:'' | ''Credits:'' 6 [[ECTS]], 4 [[SWS]]<br /> | ||
''Date:'' Tuesday, | ''Date:'' Tuesday, 10:00 until 12:30 h<br /> | ||
''Venue:'' [[Marienstraße 7b]], Room 204<br /> | ''Venue:'' [[Marienstraße 7b]], Room 204<br /> | ||
''First meeting:'' t.b.a | ''First meeting:'' t.b.a | ||
==Description== | ==Description== | ||
Within the project [[GMU:Istanbul]] the course is supplementary | As an outsider, one only gets glimpses of what a city is truly about; we can only speculate how the city really works, what secrets it holds, who and what goes where and why. The perception and experience of a ‘new territory’ can be influenced by the equipment one has at hand. In this course we will design equipment for exploring unknown spaces. | ||
Within the project [[GMU:Istanbul]] the course is supplementary. | |||
Course language will be English (except everyone speaks German then it will be in German.. obviously). | |||
===German description=== | ===German description=== | ||
Jeder einzelne ist eine wahrnehmende Einheit in seiner Umgebung. Ein Sensor der Gesellschaft, welcher auf die Parameter seines Wahrnehmungsbereichs reagiert. Vom Wetter über den Geräuschpegel, der Kohlendioxid- und Ozonwerte bis zum Wohlbefinden in einem Umfeld oder der Laune eines Freundes – wir aggregieren Input und reagieren mit Output. Im Modul konstruieren wir Sensormodule und entwickeln Applikationen für Smartphones, welche Messwerte aufzeichnen. Wir versuchen uns an einer Interpretation dieser. Die Module können zu Netzwerken intelligenter Sensoren werden, welche in Echtzeit Informationen über den Zustand der Stadt liefern. | Jeder einzelne ist eine wahrnehmende Einheit in seiner Umgebung. Ein Sensor der Gesellschaft, welcher auf die Parameter seines Wahrnehmungsbereichs reagiert. Vom Wetter über den Geräuschpegel, der Kohlendioxid- und Ozonwerte bis zum Wohlbefinden in einem Umfeld oder der Laune eines Freundes – wir aggregieren Input und reagieren mit Output. Im Modul konstruieren wir Sensormodule und entwickeln Applikationen für Smartphones, welche Messwerte aufzeichnen. Wir versuchen uns an einer Interpretation dieser. Die Module können zu Netzwerken intelligenter Sensoren werden, welche in Echtzeit Informationen über den Zustand der Stadt liefern. | ||
Keywords: Sensoren, Elektronik, Aufzeichnung, Auswertung | Keywords: Sensoren, Elektronik, Aufzeichnung, Auswertung | ||
Course language will be English (except everyone speaks German then it will be in German.. obviously). | |||
==Topics== | ==Topics== | ||
| Line 33: | Line 38: | ||
==Eligible participants== | ==Eligible participants== | ||
Undergraduate participants of the project [[GMU:Istanbul]] | |||
'''Das Projekt Istanbul beinhaltet ein Projekt, ein wissenschaftliches Modul ein Werkmodul und ein Fachmodul. Wer sich für das Projekt inclusive der Exkursion im Juli entscheidet kann keine anderen Kurse mehr besuchen. Montag und Dienstag sind komplett für die Kurse einzuplanen, der Rest der Woche ist für die eigene Arbeit reserviert.''' | |||
==Syllabus== | ==Syllabus== | ||
Termine des Semesters | Termine des Semesters | ||
# | # t.b.a. | ||
[[Category:Max Neupert]] | [[Category:Max Neupert]] | ||
[[Category:SS12]] | [[Category:SS12]] | ||
[[Category:Werkmodul]] | [[Category:Werkmodul]] | ||
[[Category:Bernhard Hopfengärtner]] | |||
[[Category:Gunnar Green]] | |||