|   |  | 
| Line 1: | Line 1: | 
|  | == [[User:Anastasiya|Anastasiya]]: [[/Zucker Animation/]]== |  | == [[User:Anastasiya|Anastasiya]]: [[/Zucker Animation/]]== | 
|  | [[File:Zucker.jpg|thumb|Zucker Animation]] |  | [[File:Zucker.jpg|thumb|Zucker Animation]] | 
|  | Zucker, der
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | Wortart: Substantiv, maskulin
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Worttrennung: Zu|cker
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Wortbedeutung:
 |  | 
|  | aus bestimmten Pflanzen (besonders Zuckerrüben und Zuckerrohr) gewonnene, süß schmeckende [feinkörnige, lockere, weiß aussehende] Substanz, die ein Nahrungsmittel darstellt
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  | Beispiele:
 |  | 
|  | 
 |  | 
|  |     weißer, brauner, feiner, gestoßener, gemahlener Zucker
 |  | 
|  |     (österreichisch) gesponnener Zucker (Zuckerwatte)
 |  | 
|  |     ein Pfund Zucker
 |  | 
|  |     ein Esslöffel [voll] Zucker
 |  | 
|  |     ein Stück Zucker (Würfelzucker)
 |  | 
|  |     die Früchte sind süß wie Zucker
 |  | 
|  |     Zucker herstellen, gewinnen, raffinieren
 |  | 
|  |     nimmst du Zucker in den, zum Kaffee?
 |  | 
|  |     etwas mit Zucker süßen, zubereiten
 |  | 
|  |     den Tee ohne Zucker trinken
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | <br clear="all" /> |  | <br clear="all" /> |