34
edits
| mNo edit summary | No edit summary | ||
| Line 1: | Line 1: | ||
| ==[[Katharina Kraus]]: Ich-Zeit-Raum== | |||
| ''Bachelorarbeit Winter 2010/2011''<br /><br /> | |||
| [[File:0000000006-0000000006-0000000023.JPG|thumb|250px]] | |||
| [[File:0000000014-0000000019-0000000005-0000000023.JPG|thumb|250px]] | |||
| Die Vielfältigkeit eines Momentes im Bildraum zelebrieren:<br />  | |||
| Jedes „Jetzt“ ist längst das Vorher vor dem folgenden Jetzt  | |||
| und dieses dann das Nachher, welches bereits wächst.<br /> | |||
| Davor − Danach − Davor − Danach − Davor − Danach.<br />  | |||
| Ich will das „Da“ begreifen und ich suchte es im „ − “.<br />  | |||
| In diesem Bindestrich, der eine Differenz enthält.<br /> | |||
| Die Differenz ist das Ergebnis eines Vergleichs, welcher nicht nach Ähnlichkeiten forscht,  | |||
| sondern die Unterschiede ermittelt.<br /> | |||
| Im Differenzbild findet sich das, was in der Vergangenheit anders war als es in der Zukunft sein wird.<br /> | |||
| Vielleicht ist das der kurze Moment der Gegenwart: der Dialog von gerade eben und sogleich.<br />  | |||
| Die Integration von Vor- und Folgezeit, von Background und Tribüne.<br /> | |||
| Eins und Eins differenziert voneinander vereint in einem Drittem.<br />  | |||
| Eine Dreieinigkeit, die den Widerstreit zeigt: die seelische Bewegung der Erinnerung | |||
| im Zwiegespräch mit der Erfahrung aus der Zukunft.<br /><br /> | |||
| Ich spielte vor der Kamera.  | |||
| Dies war ein Spiel mit dem Raum und mit mir selbst.<br />  | |||
| Den Dialog, der in den Differenzen entsteht, spielte ich, bevor es ihn gab.<br />  | |||
| Jede der Flächen, die sich vereinigen, bespielte ich alleine.<br />  | |||
| Ich musste davon ausgehen, dass das Spiel läuft, wenn alle Spieler, die ich war, im Match sich treffen.<br /> | |||
| Im Körperspiel beabsichtigte ich meinem unsichtbaren Gegenüber Figur und Fläche zu finden.<br />  | |||
| Vorher- und Nachsicht, teils Plan, teils Zufall, fügen uns an- und in- einander, in ein Anderes.<br /> | |||
| Ich wiederholte mich im Bild. Und mit jedem neuen Bild.<br />  | |||
| Jedes Differenzbild ist ein Nachspiel, eine Variante, eine Abwandlung.<br />  | |||
| Die Differenz bewilligt die Transformation. <br /> | |||
| Ich gehe im Bild in den Raum ein und über. Verwese und verorte mich dort.<br /><br /><br /> | |||
| Prüfer: Prof. [[Ursula Damm]], [[Bernhard Hopfengärtner|Bernhard Hopfengärtner]] | |||
| <br clear="all" /> | |||
| ==[[Christoph Kilian]]: Tuchfühler== | ==[[Christoph Kilian]]: Tuchfühler== | ||
| [[Image:christoph kilian tuchfuehler kein kontakt.png|right|thumb|250px|Elektromechanische Einheit, kein Kontakt]] | [[Image:christoph kilian tuchfuehler kein kontakt.png|right|thumb|250px|Elektromechanische Einheit, kein Kontakt]] | ||
edits