598
edits
| No edit summary | |||
| Line 185: | Line 185: | ||
| :* Eine komplette grafische oder strukturelle Neugestaltung des bestehenden Systems. | :* Eine komplette grafische oder strukturelle Neugestaltung des bestehenden Systems. | ||
| ===Sven=== | |||
| ====Zielgruppe==== | |||
| Zielgruppe meiner Idee und der Interviews sind alltägliche Nutzer des Internets, im Alter von 16 bis 30 Jahren. Möglichst ohne ausgeprägte Kenntnis über Bookmarks und deren möglichen Ordnung/Strukturierung. Sozusagen die "Alltagsuser, die sich keine Gedanken beim/über's Surfen machen". | |||
| ====Interviews==== | |||
| '''Resultate''' | |||
| * Schnellstartleiste überwiegend in Nutzung -> da praktischer | |||
| * sortieren bereits beim Bookmarking | |||
| * grafische Aufbereitung als unnötig empfunden | |||
| * Anordnung nach Häufigkeit vorgeschlagen | |||
| * Screenshots nur Spielerei und nicht hilfreich | |||
| '''Probleme''' | |||
| * sind nicht informiert über andere hilfreiche Plugins | |||
| * wissen nicht, wie "fortgeschrittenes" Bookmarking funktioniert (z.B. Tags) | |||
| * bestenfalls soll es ähnlich der Schnellstartleiste sein, jedoch bei steigender Anzahl von Bookmarks wird die Schnellstartleiste immer unpraktischer | |||
| ====Ziele==== | |||
| * einen schnellen Zugriff auf Bookmarks ermöglichen | |||
| * das Ordnen/Speichern via Meta-Daten automatisieren | |||
| * Oberfläche so einfach wie möglich gestaltet | |||
| * Gewichtung durch Bewertung und Häufigkeit vornehmen können | |||
| ====Nicht-Ziele==== | |||
| * grafische Spielereien zum Mittelpunkt machen | |||
| * Bookmarking komplizierter machen | |||
edits