12,301
edits
Nasnokksen (talk | contribs) No edit summary |
m (moved GMU:InterWechsel Sechste Aufgabe to GMU:Interspezifische Wechselbeziehungen/Sechste Aufgabe: in unterseite verschoben) |
||
(2 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
Line 19: | Line 19: | ||
===Josephine Kunkel=== | ===Josephine Kunkel=== | ||
Der Gegensatz Feuer und Papier- so wird er aufgehoben. | |||
Kann man wohl eher als "experimentelle" Herangehensweise ansehen. | |||
Gebraucht wurden: | |||
-Bindfaden | |||
-superschnell brennendes Seidenpapier (leider selbst herausgefunden...) | |||
-Knete (weils so schön pappt) für die Verbindung Bindfaden-Kleckerlätzchen | |||
-und natürlich einige Teelichter | |||
-wers Original nachbauen will: einen patzigen Assistenten an der Kamera | |||
<videoflash type="vimeo">8513721</videoflash> | <videoflash type="vimeo">8513721</videoflash> | ||
===Stefanie Fritze=== | ===Stefanie Fritze=== | ||
Line 52: | Line 66: | ||
<videoflash type="vimeo">8582964</videoflash> | <videoflash type="vimeo">8582964</videoflash> | ||
===Melanie Schumann "Bürstenkirschbaum"=== | |||
Wechselbeziehung ohne Menschen? Dann aber auch nicht von Menschenhand erschaffen. Und so können wir nur vermuten, was sich in Zukunft alles entwickeln könnte... | |||
<videoflash type="vimeo">8536644</videoflash> |