12,301
edits
mNo edit summary |
|||
(5 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
Line 2: | Line 2: | ||
LVDj ist ein Videosynthesizer mit grafischem [[Interfaces|Interface]]. Das Ziel ist es, die kollaborative Arbeit mit dem Medium Video zu ermöglichen. Als Videosynthesizer kann LVDj vorhandenes Videomaterial verarbeiten, aber auch selbst neues Videomaterial erzeugen. | LVDj ist ein Videosynthesizer mit grafischem [[Interfaces|Interface]]. Das Ziel ist es, die kollaborative Arbeit mit dem Medium Video zu ermöglichen. Als Videosynthesizer kann LVDj vorhandenes Videomaterial verarbeiten, aber auch selbst neues Videomaterial erzeugen. | ||
LVDj besteht aus zwei Teilen: dem [[Interfaces|Interface]] und dem im eigentlichen Sinne synthetisierenden Backend. Als haptisches und grafisches Interface wird ein [[Multitouch]]-Tisch verwendet, der mehreren Benutzern gleichzeitig erlaubt, das Werkzeug zu benutzen. Das Backend soll durch die Software MXWendler realisiert werden, die mittels OSC durch das [[Interfaces|Interface]] gesteuert wird. Das Hauptaugenmerk der Entwicklung liegt auf der Gestaltung eines intuitiven Interfaces, mit dem auch komplexere Aufgaben der Videosynthetisierung möglich gemacht werden. | LVDj besteht aus zwei Teilen: dem [[Interfaces|Interface]] und dem im eigentlichen Sinne synthetisierenden Backend. Als haptisches und grafisches Interface wird ein [[Multitouch]]-Tisch verwendet, der mehreren Benutzern gleichzeitig erlaubt, das Werkzeug zu benutzen. Das Backend soll durch die Software MXWendler realisiert werden, die mittels [[OSC]] durch das [[Interfaces|Interface]] gesteuert wird. Das Hauptaugenmerk der Entwicklung liegt auf der Gestaltung eines intuitiven Interfaces, mit dem auch komplexere Aufgaben der Videosynthetisierung möglich gemacht werden. | ||
==Funktionsweise== | ==Funktionsweise== | ||
Line 14: | Line 14: | ||
Die Entwicklung des Interfaces geschieht in Flash (Flash 10, Actionscript 3). Flash wurde gewählt, da die grafische Entwicklung sehr einfach und schnell geht. Der Transfer zwischen Programmen wie Illustrator und Photoshop ist unproblematisch. Der visuelle Kontext von Flash macht es, im Gegensatz zu Programmiersprachen wie Java, einfacher ein Interface zu erstellen. Dank Actionscript 3 ist Flash auch performant und emanzipiert genug um schnell und stabil zu laufen. | Die Entwicklung des Interfaces geschieht in Flash (Flash 10, Actionscript 3). Flash wurde gewählt, da die grafische Entwicklung sehr einfach und schnell geht. Der Transfer zwischen Programmen wie Illustrator und Photoshop ist unproblematisch. Der visuelle Kontext von Flash macht es, im Gegensatz zu Programmiersprachen wie Java, einfacher ein Interface zu erstellen. Dank Actionscript 3 ist Flash auch performant und emanzipiert genug um schnell und stabil zu laufen. | ||
Alle Schnitstellen, also Tracking, Interface und MXWendler werden über OSC kommunizieren | Alle Schnitstellen, also Tracking, Interface und MXWendler werden über [[OSC]] kommunizieren. | ||
Der Zeitraum für die Entwicklung ist WS09 und SS10. | Der Zeitraum für die Entwicklung ist WS09 und SS10. | ||
==ToDo | |||
* Entscheiden welche Tracking Software (reactivision | ==ToDo Entwicklung== | ||
* Entscheiden welche Tracking Software (reactivision, touché) | |||
* Interface entwerfen | * Interface entwerfen | ||
* Kommunikation Tracking<->Interface | * Kommunikation Tracking<->Interface | ||
* Kommunikation MXWEndler<->Interface | * Kommunikation MXWEndler<->Interface | ||
Line 52: | Line 52: | ||
* [http://www.stevebeck.tv Steve Beck] | * [http://www.stevebeck.tv Steve Beck] | ||
* [http://donslepian.com Don Slepian] | * [http://donslepian.com Don Slepian] | ||
* [ | * [[wikipedia:Genlocking]] | ||
* [ | * [[wikipedia:Video Synthesizer]] | ||
* [http://www.medienkunstnetz.de/werke/video-synthesizer/ Nam June Paik, Videosynthesizer] | * [http://www.medienkunstnetz.de/werke/video-synthesizer/ Nam June Paik, Videosynthesizer] | ||
* [http://www.medienkunstnetz.de/werke/direct-video-synthesizer/ Steve Beck, Direct Video Synthesizer] | * [http://www.medienkunstnetz.de/werke/direct-video-synthesizer/ Steve Beck, Direct Video Synthesizer] | ||
Line 61: | Line 61: | ||
* [http://iknewthem.tripod.com/gear/bob.htm The Bob System] | * [http://iknewthem.tripod.com/gear/bob.htm The Bob System] | ||
* [http://www.milkymist.org Milkymist Chip] | * [http://www.milkymist.org Milkymist Chip] | ||
* [ | * [[wikipedia:MilkDrop]] | ||
* [http://blog.makezine.com/archive/2009/02/weekend_project_cellular_automata_v.html Cellular Automata Video Synth] | * [http://blog.makezine.com/archive/2009/02/weekend_project_cellular_automata_v.html Cellular Automata Video Synth] | ||
* [http://www.ekac.org/paik.interview.html Satellite Art: An interview with Nam June Paik] | * [http://www.ekac.org/paik.interview.html Satellite Art: An interview with Nam June Paik] | ||
* [http://reactable.com reactable] | * [http://reactable.com reactable] | ||
[[Category:Matthias Breuer]] | [[Category:Matthias Breuer]] |