GMU talk:Synthetic Biology/Bacteria Game: Difference between revisions

Discussion page of GMU:Synthetic Biology/Bacteria Game
No edit summary
No edit summary
Line 19: Line 19:
** mailto:m.lemberg@zmbh.uni-heidelberg.de
** mailto:m.lemberg@zmbh.uni-heidelberg.de
* Bestellung von Agar, sowie geeigneten Nähr- und Färbestoffen.
* Bestellung von Agar, sowie geeigneten Nähr- und Färbestoffen.
== ==
[[User:Lorenz|Lorenz]] 19:51, 25 July 2010 (UTC)

Revision as of 19:51, 25 July 2010

Hallo, das ist die Diskussionsseite, alle ungeklärten Sachen kommen hier hin. Beiträge können signiert werden mit folgender Zeichenfolge: -- ~~~~. Das sieht dann so aus: -- Matthias.breuer 13:48, 21 July 2010 (UTC)

Konzept

1) Künstlerische Aufarbeitung des Schwärmens verschiedener Völker (unterschiedliche Pigmente) auf der Weltkarte (global ganze Kolonien mit Kamera aufzuzeichnen).
2) Ein detailliertes Video mit floureszierenden Räuber-Beute-Systemen im Detail (lokal, einzelne Zellen im Fokus).
3) Konzeptionelle Entwicklung des Wettspiels in kleinen Petrischalen mit evolvierenden Wildtyp-Stämmen (je länger/öfter sie um die Wette schwimmen, desto optimierter wird die Performance).

Aktuelle Hinweise

  • Ein "S1-Koffer" kann nicht gebaut werden. Wir dachten eher an eine Art Zauberkasten für molekularbiologische Experimente (Sicherheitsbedingungen in ferner Zukunft sind ohnehin ungewiss). Dies muss in unseren Überlegungen hier aber zunächst keine Rolle spielen.
  • Es gibt auch wildtype Leuchtbakterien.

Zu Tun


Lorenz 19:51, 25 July 2010 (UTC)