110
edits
| Line 118: | Line 118: | ||
| Als Ziel des Projektes möchte ich eine Installation vorstellen,in der der Besucher spürbar ein Teil dieser Netze  werden kann. | Als Ziel des Projektes möchte ich eine Installation vorstellen,in der der Besucher spürbar ein Teil dieser Netze  werden kann. | ||
| Zu diesem Zweck will ich Proxemik-Beispiele  im Alltag, so wie in der Physik, der Chemie und der Biologie  erforschen. Weitere Ergebnisse sollen durch eine Fotoserie und eine Performance zum Thema gesammelt werden.   | Zu diesem Zweck will ich Proxemik-Beispiele  im Alltag, so wie in der Physik, der Chemie und der Biologie  erforschen. Weitere Ergebnisse sollen durch eine Fotoserie und eine Performance zum Thema gesammelt werden.   | ||
| ===Kollektive Performance gegen die Proxemik=== | |||
| Am Mittwoch 9.6.2010 um 15:00 Uhr auf dem Teather Platz.  | |||
| allgemeine Idee | |||
| Mit dem Ziel, die Proxemik im öffentlichen Raum offensichtlich zu machen, wird eine kollektive Performance auf dem Theaterplatz stattfinden. | |||
| Das Kollektiv wird sich zwischen die Bürger zerstreuen, sie laufen mit der gleichen Schrittgeschwindigkeit der Leute und suchen ihre Blickkontakt.  | |||
| Ich versuche damit, die Grenzen der durch die Proxemik definierten  Distanzen zu überschreiten. | |||
| Die Performance wird nicht angekündigt werden, aber mit Video und Fotos dokumentiert werden . | |||
| Die Dokumentation wird mir Informationen liefern, die ich benötige um die Netze-Installation zu bauen. | |||
| *Aufbau der Installation: Ein Puredata Pacht auf Basis der gesammelten Werte wird mit  Hilfe eines Distanz-Sensors und einem Arduinoboard verbunden. Auf diese Weise wird das raeumliche Verhalten der Besucher mittels eines Audiosignals hoerbar. | *Aufbau der Installation: Ein Puredata Pacht auf Basis der gesammelten Werte wird mit  Hilfe eines Distanz-Sensors und einem Arduinoboard verbunden. Auf diese Weise wird das raeumliche Verhalten der Besucher mittels eines Audiosignals hoerbar. | ||
edits