Bureaucrats, emailconfirmed
1,221
edits
(create page from markdown) |
(1. Update nach test) |
||
| Line 1: | Line 1: | ||
== | == Designziel == | ||
Was was ist | Was was ist dein Ziel?: Wie kann ich...__________________ | ||
'''Hinweise''' | '''Hinweise''' <!--- folgenden Text zunächst nicht verstanden--> Beim Designziel geht es um um die Bedürfnisse, Probleme und Motivationen der ''Menschen'' für die du getaltest. Die Wahl eines bestimmten Weges der Verwirklichung ist kein Bestandteil. | ||
Nicht geeignet: "Wie kann ich ''iPads'' in der Schule benutzen?" ''(mit "iPads sind wir bereits auf eine Implementierung festgelegt, haben aber nicht definiert, was genau nützlich daran sein soll")'' | |||
Besser geeignet:"Wie kann ich Kindern ''selbstständigeres Lernen'' ermöglichen" | |||
== Ideen == | == Ideen == | ||
Wenn du schon eine Idee zur Lösung hast, kannst du sie hier aufschreiben, damit du sie nicht vergisst. Wir kommen später auf mögliche Lösung zurück, da wir erstmal unsere Nutzer kennenlernen. Vielleicht könnte ich... | |||
| Line 19: | Line 19: | ||
----- | ----- | ||
== Was will ich herrausfinden? | == Was will ich herrausfinden? == | ||
Welche Fragen habt ihr zu Tätigkeiten, Motivationen und Problemen der Nutzer, die du erforschen möchtest? | |||
meine Ideen: | meine Ideen: | ||
| Line 29: | Line 29: | ||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
Ideen nach Diskussion in der Gruppe: | Unsere Ideen nach Diskussion in der Gruppe: | ||
* ___________________________? | |||
* ___________________________? | |||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
| Line 41: | Line 43: | ||
meine Ideen: - ___________________________? | meine Ideen: - ___________________________? | ||
* ___________________________? | |||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
Ideen nach Diskussion in der Gruppe: | Unsere Ideen nach Diskussion in der Gruppe: | ||
* ___________________________? | |||
* ___________________________? | |||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
| Line 51: | Line 56: | ||
== Wie können wir diese Personen erreichen und fragen, ob sie uns helfen könnten? [zu Wer?] == | == Wie können wir diese Personen erreichen und fragen, ob sie uns helfen könnten? [zu Wer?] == | ||
Möglichkeiten sind z.B. Piazza, Aushänge, vorsprechen in Seminaren oder Vorlesungen, persönlich anschreiben... | Möglichkeiten sind z.B. Piazza, Aushänge, vorsprechen in Seminaren oder Vorlesungen, persönlich anschreiben... <!--- hier würde ich die Trennung "eigene Ideen", "Gruppenideen" auch sinnvoll finden---> | ||
meine Ideen: - ___________________________? | |||
* ___________________________? | |||
* ___________________________? | |||
Unsere Ideen nach Diskussion in der Gruppe: | |||
* ___________________________? | |||
* ___________________________? | |||
* ___________________________? | |||
* ___________________________? | |||
* ___________________________? | |||
== Beobachtung/Interview == | |||
=== Vor Beobachtung/Interview: Mögliche ''offene'' Fragen ausdenken === | |||
=== Vor | |||
Welche offenen Fragen könntest du stellen? Denk dir ein paar aus. Du ''musst'' nicht genau diese Fragen stellen, aber es ist gut sich vorher Gedanken darüber gemacht zu haben. | Welche offenen Fragen könntest du stellen? Denk dir ein paar aus. Du ''musst'' nicht genau diese Fragen stellen, aber es ist gut sich vorher Gedanken darüber gemacht zu haben. | ||
| Line 72: | Line 81: | ||
meine Ideen für offene Fragen: | meine Ideen für offene Fragen: | ||
* ___________________________? | |||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
| Line 77: | Line 87: | ||
Ideen nach Zusammentragen in der Gruppe: | Ideen nach Zusammentragen in der Gruppe: | ||
* ___________________________? | |||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
| Line 82: | Line 93: | ||
* ___________________________? | * ___________________________? | ||
=== Vor | === Vor Beobachtung/Interview: Checkliste === | ||
* ☐ Meine Designaufgabe ist | * ☐ Meine Designaufgabe ist ____________________________________ (zur Erinnerung und damit du dem Interviewpartner darüber Auskunft geben kannst woran du arbeitest) | ||
* ☐ Offene Fragen ausgedacht?<br /> | * ☐ Offene Fragen ausgedacht?<br /> | ||
| Line 95: | Line 106: | ||
* ☐ Audiorecorder und/oder Kamera dabei? | * ☐ Audiorecorder und/oder Kamera dabei? | ||
=== | === Dinge die mir aufgefallen sind – nach Beobachtung/Interview === | ||
* Nachdem du | * Nachdem du Beobachtung und Interviwe gemacht hast, schreibe hier Dinge auf die dir wichtig vorkommen. Warum? Wenn ihr im Team gemeinsam analysiert, wirst du viele neue Ideen bekommen, es ist aber auch wichtig, darüber seine eigenen Eindrücke nicht zu vergessen. | ||
| Line 117: | Line 128: | ||
----- | ----- | ||
=== Checkliste nach | === Checkliste nach Beobachtung/Interview === | ||
* ☐ Aufzeichnungen mit Datum und Nutzercode (wie z.B. N2) versehen?<br /> | * ☐ Aufzeichnungen mit Datum und Nutzercode (wie z.B. N2) versehen?<br /> | ||
| Line 125: | Line 136: | ||
* ☐ Wichtig erscheinende Eindrücke und Beobachtungen aufgeschreiben? | * ☐ Wichtig erscheinende Eindrücke und Beobachtungen aufgeschreiben? | ||
=== Beschreibung Interview === | === Beschreibung Beobachtung/Interview === | ||
Beschreibe hier wie Beobachtung und Interview abliefen | |||
=== Reflektion Interviews === | === Reflektion Interviews === | ||
==== Das hat gut geklappt ==== | |||
=== Das hat gut geklappt === | |||
Text hier... | Text hier... | ||
=== Das hätte besser gehen können = | ==== Das hätte besser gehen können ==== | ||
Text hier... | Text hier... | ||
| Line 153: | Line 158: | ||
* ☐ Hört die Aufnahmen eurer Interviews gemeinsam an oder erzählt (wenn es weniger als 2 Tage her ist) euere Interviews ausführlich nach. | * ☐ Hört die Aufnahmen eurer Interviews gemeinsam an oder erzählt (wenn es weniger als 2 Tage her ist) euere Interviews ausführlich nach. | ||
* ☐ Bezieht auch ein was ihr euch unmittelbar nach den Interviews aufgeschreiben habt | * ☐ Bezieht auch ein was ihr euch unmittelbar nach den Interviews aufgeschreiben habt | ||
* ☐ Finde Zusammenhänge: | * ☐ Finde Zusammenhänge: Arbeitet mit Beobachtungen und Nutzeraussagen. Suche nach Zusammenhängen zwischen Handlungen, Emotionen, Bedürfnissen, Werkzeugen/Programmen und Problemen | ||
z.B. (zu dem Interviewthema: "Recherchieren in der Bibliothek" * Die lauten Schritte auf dem Parkett stören beim Lesen. * Am liebsten setzen sich Alex abseits, denn so kann er sich besser konzentrieren. | |||
''Nutze ein eigenens Blatt oder füge deine Zusammenhänge am Computzer ein'' | ''Nutze ein eigenens Blatt oder füge deine Zusammenhänge am Computzer ein'' | ||
| Line 162: | Line 166: | ||
==== Hinweise: ==== | ==== Hinweise: ==== | ||
* | * verliert euch nicht in Diskussionen über die Bedeutung. Meist ergibt sich eine sinnvollere Interpretation sowieso, wenn ihr weitere Beobachtungen und Nutzeraussagen einbezieht. | ||
* Anstatt lange zu warten, bis das ganze | * Anstatt lange zu warten, bis das ganze Design-Team Zeit hat, analysiert die Aussagen und Beobachtungen im Zweifelsfalle mit einem Teil des Teams oder gar alleine – denn die Erinnerungen an Details verblassen schnell. (Ihr könnt die Aussagen ja auch später zusammenfügen) | ||
=== Gruppieren === | === Gruppieren === | ||
| Line 173: | Line 177: | ||
''Wenn ihr die Analyse nicht komplett zusammen gemacht habt, sorgt dafür, das alle Zusammenhänge aus den Einzelanalysen zusammengetragen werden'' | ''Wenn ihr die Analyse nicht komplett zusammen gemacht habt, sorgt dafür, das alle Zusammenhänge aus den Einzelanalysen zusammengetragen werden'' | ||
* Erkenntnis: Der Leseort soll ungestört sein | * '''Erkenntnis: Der Leseort soll ungestört sein''' | ||
** Die lauten Schritte auf dem Parkett im Lesesaal stören beim Lesen | ** Die lauten Schritte auf dem Parkett im Lesesaal stören beim Lesen | ||
** Am liebsten setzen sich | ** Am liebsten setzen sich Alex abseits, denn so kann er sich besser konzentrieren. | ||
** ... | ** ... | ||
| Line 181: | Line 185: | ||
[Nutze ein eigenens Blatt und/oder fotografiere euere Gruppierungen] | [Nutze ein eigenens Blatt und/oder fotografiere euere Gruppierungen] | ||
=== Beschreibung | === Beschreibung Gruppieren === | ||
Beschreibe hier, das Gruppieren ablief | |||
=== Reflektion Interviews === | |||
==== Das hat gut geklappt ==== | ==== Das hat gut geklappt ==== | ||
| Line 197: | Line 199: | ||
Text hier... | Text hier... | ||
== | == Ideen für die Umsetzung sammeln == | ||
''Anhand von Aussagen und Gruppen mehrere Ideen entwickeln'' | ''Anhand von Aussagen und Gruppen mehrere umsetzbare Ideen entwickeln'' | ||
* Ideen werde jetzt noch ''nicht'' aussortiert und kritisiert. Dafür ist ein späterer Schritt da; lasst euer Kreativität hier freien Lauf. | * Ideen werde jetzt noch ''nicht'' aussortiert und kritisiert. Dafür ist ein späterer Schritt da; lasst euer Kreativität hier freien Lauf. | ||
| Line 218: | Line 216: | ||
''Nutze ein eigenens Blatt oder füge die Ideen am Computer in das Dokument ein'' | ''Nutze ein eigenens Blatt oder füge die Ideen am Computer in das Dokument ein'' | ||
=== Beschreibung Ideen | === Beschreibung: Ideen sammeln === | ||
Beschreibe hier, das Gruppieren ablief | |||
=== Reflektion Ideen | === Reflektion: Ideen sammeln === | ||
==== Das hat gut geklappt ==== | |||
=== Das hat gut geklappt === | |||
Text hier... | Text hier... | ||
=== Das hätte besser gehen können = | ==== Das hätte besser gehen können ==== | ||
Text hier... | Text hier... | ||
| Line 240: | Line 232: | ||
== Ideen auswählen == | == Ideen auswählen == | ||
''Wenn ihr viele Ideen habt, könnt ihr nicht alle | ''Wenn ihr viele Ideen habt, könnt ihr nicht alle ausprobieren. Wählt 2-4 Ideen aus um sie umzusetzen.'' | ||
* Die Kandidaten die ihr auswählt, sollten möglichst unterschiedlich sein! Es ist nicht sinnvoll früh im Entwicklungsprozess nur Variationen ''einer'' Idee auszuporbieren. | * Die Kandidaten die ihr auswählt, sollten möglichst unterschiedlich sein! Es ist nicht sinnvoll, früh im Entwicklungsprozess nur Variationen ''einer'' Idee auszuporbieren. | ||
* Wenn ihr Ideen mittels Storyboards, Blueprinting etc. weiterentwickelt habt, aktualisiert die Beschreibung, bevor ihr beginnt. | * Wenn ihr Ideen mittels Storyboards, Blueprinting etc. weiterentwickelt habt, aktualisiert die Beschreibung, bevor ihr beginnt. | ||
* Techniken: | * Techniken: | ||
| Line 260: | Line 252: | ||
----- | ----- | ||
=== Beschreibung: Gruppieren === | |||
Beschreibe hier, wie das Gruppieren ablief | |||
=== Reflektion: Gruppieren === | |||
==== Das hat gut geklappt ==== | ==== Das hat gut geklappt ==== | ||
| Line 275: | Line 265: | ||
Text hier... | Text hier... | ||
== Prototypen bauen == | == Prototypen bauen == | ||
| Line 282: | Line 270: | ||
''Prototypen sind dazu da, um eure Ideen auszuprobieren. Sie sollen einfach sein. Poliert sie '''nicht''' so, dass ihr ein Problem damit habt, wenn die Idee, sich als ungeeignet herrausstellt'' | ''Prototypen sind dazu da, um eure Ideen auszuprobieren. Sie sollen einfach sein. Poliert sie '''nicht''' so, dass ihr ein Problem damit habt, wenn die Idee, sich als ungeeignet herrausstellt'' | ||
* ☐ | * ☐ Ist der Prototyp zum Testen geeignet? (Nicht nur ein "Modell" zur Anschauung) | ||
* ☐ Ein Nutzertest würde mit einem Teammitglied "durchgespielt" | * ☐ Ein Nutzertest würde mit einem Teammitglied "durchgespielt" | ||
=== Beschreibung | === Beschreibung Prototypenbau === | ||
Beschreibe hier, wie das Bauen der Prototypen ablief | |||
=== | === Reflektion Prototypenbau === | ||
=== Das | ==== Das hat gut geklappt ==== | ||
=== | Text hier... | ||
==== Das hätte besser gehen können ==== | |||
Text hier... | |||
== Prototypen testen == | == Prototypen testen == | ||
| Line 319: | Line 310: | ||
Schreibt euch auf, was für Probleme auftraten, welchen Funktionen ihr verbessern wollt und wo ihr ungenutzte Potenziale seht. | Schreibt euch auf, was für Probleme auftraten, welchen Funktionen ihr verbessern wollt und wo ihr ungenutzte Potenziale seht. | ||
…Text auf einem anderen Blatt oder digital hier in der Datei. | |||
=== Beschreibung Prototypentest === | |||
Beschreibe hier, wie das Testen der Prototypen ablief | |||
=== Reflektion Prototypentest === | |||
==== Das hat gut geklappt ==== | |||
Text hier... | |||
==== Das hätte besser gehen können ==== | |||
Text hier... | |||
== Iterieren == | == Iterieren == | ||
| Line 329: | Line 336: | ||
** Das Problem ist offensichtlich, z.B. ein Element ist zu klein zum klicken: Design ändern, Prototyp ändern, Test | ** Das Problem ist offensichtlich, z.B. ein Element ist zu klein zum klicken: Design ändern, Prototyp ändern, Test | ||
** Das Problem lässt sich eingrenzen, die Lösung ist aber nicht eindeutig. z.B. wenn die Interfacemetapher nicht funktionierte: Ideenentwicklung, Prototypenbau, Prototypentest. | ** Das Problem lässt sich eingrenzen, die Lösung ist aber nicht eindeutig. z.B. wenn die Interfacemetapher nicht funktionierte: Ideenentwicklung, Prototypenbau, Prototypentest. | ||
** Etwas Grundlegendes | ** Etwas Grundlegendes über Motivationen, Handlungen, Probleme, Werkzeuge/Programme der Nutzer ist unklar: Intervie/Beobachtung, Auswertung | ||
[[Category:Jan Dittrich]] | [[Category:Jan Dittrich]] | ||