58
edits
(Created page with "=KINDERGARTEN FUTURES= Szenario: Seelische Erkrankungen (wie beispielsweise Burn-out) werden zur Volkskrankheit. Anlass zu dieser These: beispielsweise http://www.zeit.de/2010/...") |
|||
Line 17: | Line 17: | ||
==Recherche-Ergebnisse== | ==Recherche-Ergebnisse== | ||
'''Seelische Erkrankungen''' | '''Seelische Erkrankungen allgemein''' | ||
* Krankschreibungen allgemein sind zurückgegangen. Zugleich hat sich die Zahl der Fälle psychischer Erkrankungen seit Anfang der 90er fast verdoppelt. | * Krankschreibungen allgemein sind zurückgegangen. Zugleich hat sich die Zahl der Fälle psychischer Erkrankungen seit Anfang der 90er fast verdoppelt. | ||
* Jeder 10. Vollzeitbeschäftigte arbeitet mehr als 60 Stunden/Woche. -> Die Arbeit bestimmt das Leben, oft nicht (mehr) (nur) aus finanziellen Gründen. | * Jeder 10. Vollzeitbeschäftigte arbeitet mehr als 60 Stunden/Woche. -> Die Arbeit bestimmt das Leben, oft nicht (mehr) (nur) aus finanziellen Gründen. | ||
* Soziologie: | * Soziologie: „Arbeitsgesellschaft“ – Länder, in denen Arbeit nicht nur Geld, sondern auch Ansehen + soziale Akzeptanz bringt. Arbeit = großes Glück | ||
* Seelische Erkrankungen stehen nicht zwangsläufig in Zusammenhang mit dem Beruf, aber häufig! | * Seelische Erkrankungen stehen nicht zwangsläufig in Zusammenhang mit dem Beruf, aber häufig! | ||
Line 30: | Line 30: | ||
* Gefährdet: Personen, die sehr engagiert sind und ihren Selbstwert über ihre Arbeit definieren. | * Gefährdet: Personen, die sehr engagiert sind und ihren Selbstwert über ihre Arbeit definieren. | ||
**Keine entscheidende Ursache (wie bei Krankheit durch Viren), aber Risikofaktoren | **Keine entscheidende Ursache (wie bei Krankheit durch Viren), aber Risikofaktoren | ||
* Vorbeugung: z.B. soziale Bindungen, sich über anderes definieren | * Vorbeugung: z.B. soziale Bindungen, sich über anderes definieren als über die Arbeit | ||
* Gute Heilungschancen | * Gute Heilungschancen | ||
'''Weitere Recherche: „Unterrichtsfach Glück“''' | '''Weitere Recherche: „Unterrichtsfach Glück“''' | ||
Line 46: | Line 38: | ||
* Nach dem Prinzip der Positiven Psychologie: Es gibt bereits Unterricht in „Glück“ oder „Lebenskompetenz“ – in Studien sehr positive Ergebnosse (Persönlchkeits- und Identitätsstärkung); Fachinhalte: z.B. Sport, Erfahrung von Körperlichkeit, gesunde Ernährung, Theaterspielen, Entspannungsübungen, Philosophie,... | * Nach dem Prinzip der Positiven Psychologie: Es gibt bereits Unterricht in „Glück“ oder „Lebenskompetenz“ – in Studien sehr positive Ergebnosse (Persönlchkeits- und Identitätsstärkung); Fachinhalte: z.B. Sport, Erfahrung von Körperlichkeit, gesunde Ernährung, Theaterspielen, Entspannungsübungen, Philosophie,... | ||
* Für solchen Unterricht herausragendes Personal nötig. | * Für solchen Unterricht herausragendes Personal nötig. | ||
==Mein Projekt – erste Idee== | ==Mein Projekt – erste Idee== |
edits