1,291
edits
Line 11: | Line 11: | ||
==Funktionsweise== | ==Funktionsweise== | ||
Der Bild-Ton-Wandler überträgt das Bild in einer Sequenz von einzelnen Tönen, die eindeutig einer Farbe zugeordnet werden können. Dazu zerlegt die Software das Bild in einzelne Pixel und überträgt dessen Farbe als Ton. Die Reihenfolge der Sequenz ist festgelegt von links nach rechts und von oben nach unten. Der Empfang erfolgt analog. Jeder Ton wird einer Farbe zugeordnet und füllt damit ein anfangs leeres Bild wieder von links nach rechts und von oben nacht unten auf. Das empfangene Bild entspricht | Der Bild-Ton-Wandler überträgt das Bild in einer Sequenz von einzelnen Tönen, die eindeutig einer Farbe zugeordnet werden können. Dazu zerlegt die Software das Bild in einzelne Pixel und überträgt dessen Farbe als Ton. Die Reihenfolge der Sequenz ist festgelegt von links nach rechts und von oben nach unten. Der Empfang erfolgt analog. Jeder Ton wird einer Farbe zugeordnet und füllt damit ein anfangs leeres Bild wieder von links nach rechts und von oben nacht unten auf. Das empfangene Bild entspricht bei einer störungsfreien Umgebung dem Original. | ||
Im folgenden ist eine detaillierte Beschreibung der Funktionsweise gegeben. | |||
===Das Bild=== | ===Das Bild=== | ||
[[Image:Btw-pixels.png|thumb|'''fig.1''' Pixel in einem digitalen Bild]] | [[Image:Btw-pixels.png|thumb|'''fig.1''' Pixel in einem digitalen Bild]] |
edits