Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. contact.bauhaus 1 | 2021
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Studieren in Zeiten der Covid-19-Pandemie

Durch die Corona-Pandemie sind viele in finanzielle Notlagen geraten, auch viele Studierende und Promovierende der Bauhaus-Universität Weimar. Sie haben ihre Nebenjobs verloren und/oder ihre Eltern sind von Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit oder dem Wegfall von Aufträgen betroffen und können nicht mehr ausreichend finanziell unterstützen. Studierende und Promovierende mit Kind(ern) sind durch die eingeschränkten Kinderbetreuungsmöglichkeiten in Kitas und Schulen vielfach nicht mehr in der Lage, einem Nebenjob nachzugehen. Internationale Studierende und Promovierende trifft die Situation besonders schwer, da ihnen nicht die gleichen Fördermöglichkeiten zur Verfügung stehen wie deutschen Studierenden und sie oft bereits Kredite aufnehmen mussten, um das Studium in Deutschland zu beginnen. Zudem sind ihre Familien, die in wirtschaftliche Not geratenen sind, nicht mehr in der Lage sie zu unterstützen.

Im Frühjahr 2020 ist die Leitung der Universität mit einem konkreten Anliegen an uns herangetreten, dem wir uns sofort angeschlossen und unsere Zusammenarbeit angeboten haben. Aus einem aufgelegten Fonds heraus sollen besonders in Notlage geratene Studierende finanziell unterstützt werden. Dem voraus ging ein Spendenaufruf an die Förderer, Alumni und Freunde der Bauhaus-Universität Weimar. So sind bisher auch mit einer finanziellen Unterstützung des Freundeskreises von 1.500 Euro nahezu 10.000 Euro eingeworben worden. Damit haben wir neun Studierende aus sechs Nationen mit unterschiedlichen Beträgen unterstützen können. Vielen Dank an die Spenderinnen und Spender!

Anhand einer einfachen Bewerbung entscheidet ein fachkompetentes ehrenamtlich eingesetztes Gremium der Bauhaus-Universität Weimar und des Freundeskreises innerhalb von wenigen Tagen über die Anträge. Die Anträge werden sachgerecht geprüft und es werden persönliche Gespräche durchgeführt. So kommen die eingeworbenen Spenden ohne großen Umweg an die Studierenden Und Promovierenden.

Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschlossen, den Aufruf zu bekräftigen und den Fonds weiterlaufen zu lassen.

Bitte helfen Sie uns bei diesem Vorhaben und spenden Sie auch jetzt für in Not geratene Studierende und Promovierende der Bauhaus-Universität Weimar!

Momentan geht die Krise in eine sehr viel kritischere Phase über und uns erreichen erneut Hilferufe von Studierenden, die wir gerne unterstützen möchten. Dies kann uns mit Ihrer Spendenbereitschaft gelingen.

 

Der Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e.V.

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv