Die Moderne steht für eine umfassende Neuorientierung der Lebenswelt, für Veränderungen in Produktion, Politik und Gestaltung seit der Hochindustrialisierung. Die Weimarer Kontroversen sollen einen Blick auf das gesamte, vielgestaltige 20. Jahrhundert bieten. (Foto: Veranstaltungsflyer)
Erstellt: 12. November 2018

Weimarer Kontroversen 2018 laden zu einer Gesprächsreihe an Orten der Moderne ein

mehr
Die Bauhaus-Universität Weimar hat sich als eine von 50 Institutionen in diesem Jahr erstmalig erfolgreich um das »Total E-Quality-Prädikat« für Chancengleichheit beworben. (Foto: Sami Radwan, DigitalDesignTeam)
Erstellt: 09. November 2018

Bauhaus-Universität Weimar mit »Total E-Quality-Prädikat« ausgezeichnet

mehr
Das Gebäude in der Coudraystraße 7 soll im Zuge der »Standortentwicklung Coudraystraße« grundsaniert und modernisiert werden. Zudem ist am Standort der Neubau eines funktionalen Laborkomplexes in der Coudraystraße 13D vorgesehen. (Foto: Christiane Hempel)
Erstellt: 08. November 2018

Erfolg für die Bauhaus-Universität Weimar – Standortentwicklung Coudraystraße schreitet voran

mehr
Mithilfe sogenannter »Unmanned Aircraft Systems« können die Wissenschaftler der Bauhaus-Universität Weimar Bauwerke systematisch auf ihren Zustand untersuchen. (Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Norman Hallermann)
Erstellt: 08. November 2018

Forscherteam der Bauhaus-Universität Weimar entwickelt digitale Bauwerksüberwachung

mehr
Mithilfe sogenannter »Unmanned Aircraft Systems« können die Wissenschaftler der Bauhaus-Universität Weimar Bauwerke systematisch auf ihren Zustand untersuchen. (Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Norman Hallermann)
Erstellt: 08. November 2018

Forscherteam der Bauhaus-Universität Weimar entwickelt digitale Bauwerksüberwachung

mehr
Vor Beginn eines erfolgreichen Studiums stehen Studieninteressierte oft vor einer Fülle an Fragen.
Erstellt: 07. November 2018

»Studieren?! Orientierungsabend für Studieninteressierte und Eltern« an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Erstellt: 06. November 2018

Neuauflage in Englisch: Internationale Basisliteratur zu Building Information Modeling veröffentlicht

mehr
Vorderseite des von Farkás Molnár gestalteten Umschlags zu Walter Gropius' Buch »Internationale Architektur«, Bauhausbücher 1, München 1925.
Erstellt: 06. November 2018

»Einzigartige Dokumentation der europäischen Moderne« - Universitätsbibliothek zeigt 2019 Ausstellung zu »Bauhausbüchern«

mehr
Erstellt: 05. November 2018

Graduiertenkolleg »Identität und Erbe« lädt zur Jahrestagung »Collecting Loss«

mehr
Dr. Horst Henrici, Kanzler der Bauhaus-Universität Weimar, wurde einstimmig zum Sprecher der Kanzler der Universitäten Mitteldeutschlands gewählt.
Erstellt: 05. November 2018

Wahl zum Sprecher der Kanzler der Universitäten Mitteldeutschlands: Kanzler der Bauhaus-Universität Weimar übernimmt neue Funktion

mehr
  • vorherige
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • nächste