Erstellt: 16. November 2018

Würdigung ausgezeichneter Bachelor- und Masterarbeiten an der Fakultät Bauingenieurwesen

mehr
Erstellt: 15. November 2018

einBlick #59: Praxisbericht zum Thema »Das Vieraugenprinzip – Sicherheit von Baukonstruktionen«

mehr
Erstellt: 14. November 2018

Beste Abschlussarbeiten der Fakultät Architektur und Urbanistik prämiert und ausgestellt

mehr
Mithilfe sogenannter »Unmanned Aircraft Systems« können die Wissenschaftler der Bauhaus-Universität Weimar Bauwerke systematisch auf ihren Zustand untersuchen. (Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Norman Hallermann)
Erstellt: 14. November 2018

Forscherteam der Bauhaus-Universität Weimar entwickelt digitale Bauwerksüberwachung

mehr
Erstellt: 13. November 2018

Erfolgreiche Pressetour durch das Weimarer Bauhaus

mehr
»Das Aquarium. Praktiken, Techniken und Medien der Wissensproduktion (1840-1910)«, Mareike Vennen; Wallstein Verlag, 2018; 432 Seiten mit Abb.
Erstellt: 13. November 2018

Buchpreis der VolkswagenStiftung für ehemalige Doktorandin der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Lukas Spranger mit seinem Preis (Foto: Leipziger Messe GmbH / Jens Schlüter)
Erstellt: 13. November 2018

Ausgezeichnete Entwürfe: Studierende der Bauhaus-Universität Weimar bei Architekturwettbewerb der Denkmalmesse Leipzig erneut prämiert

mehr
Lukas Spranger mit seinem Preis (Foto: Leipziger Messe GmbH / Jens Schlüter)
Erstellt: 13. November 2018

Ausgezeichnete Entwürfe: Studierende der Bauhaus-Universität Weimar bei Architekturwettbewerb der Denkmalmesse Leipzig erneut prämiert

mehr
Klaus Uhlig berichtet im Alumni-Gespräch № 20 von seiner Studienzeit in Weimar. (Foto: Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 12. November 2018

Alumni-Gespräch № 20 – Klaus Uhlig

mehr
Die Moderne steht für eine umfassende Neuorientierung der Lebenswelt, für Veränderungen in Produktion, Politik und Gestaltung seit der Hochindustrialisierung. Die Weimarer Kontroversen sollen einen Blick auf das gesamte, vielgestaltige 20. Jahrhundert bieten. (Foto: Veranstaltungsflyer)
Erstellt: 12. November 2018

Weimarer Kontroversen 2018 laden zu einer Gesprächsreihe an Orten der Moderne ein

mehr
  • vorherige
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • nächste